Erdbeer- & Spargelzeit Die Saison ist eröffnet. Ran an den Spargel!

Florette Redaktion
Spargel bunt

Wir lieben den Mai. Es ist Frühling, alles blüht und sprießt in vollster Pracht. Außerdem können wir jetzt auch endlich wieder unseren heiß geliebten Spargel essen. Egal, ob weiß oder grün – knackig sollte er sein!

Warum ist Spargel eigentlich so beliebt? Wahrscheinlich weil er eins der wenigen Gemüse ist, das wir noch saisonal verarbeiten. Und das ist auch gut so! Frischer Spargel von deutschen Feldern schmeckt nämlich nicht nur gut, er ist auch super gesund. Mit 93% Wasseranteil hat er wenig Kalorien, enthält dafür aber umso mehr Vitamine und Nährstoffe. 

Grün oder Weiß – das ist hier die Frage!

Beide Spargelsorten haben ihre Vorzüge. Der Weiße schmeckt besonders gut gekocht verarbeitet in Kombination mit Kartoffeln und Fleisch. Die grüne, etwas dünnere Variante macht sich super in Salaten und Quiches. Außerdem kann grüner Spargel mit noch mehr Nährstoffen und Vitamin C punkten, als sein weißer Bruder. Doch wo wir grade schon bei saisonalen Lebensmitteln sind – Rhabarber und Erdbeeren dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Diese süßen Früchtchen schmecken nicht nur im Kuchen oder als Dessert besonders lecker. Sie machen sich ganz hervorragend in einem köstlichen Salat in Kombination mit Spargel, Spinat und Minze. 

 

Spargelsalat mit Erdbeeren

Das braucht ihr

  • 1 Bund grünen Spargel (ca. 450 g)
  • 300 g  Rhabarber
  • 350 g  Erbeeren
  • 50 g  Babyspinat
  • 4 Stiele Minze
  • 2 TL Akazienhonig
  • 2 TL Dijonsenf
  • 1 TL Sherryessig
  • Vanille-Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Mandelöl
  • Chiliflocken

 

Erdbeeren und Rhabarber

 

So geht es

Dieser Spargelsalat lebt von den fruchtig-frischen Kontrasten aus Beeren, Spargel und Rhabarber. Zunächst schält Ihr dazu den Spargel im unteren Drittel und schneidet die holzigen Enden ab. Anschließend die Stangen waschen und in schräge, ca. 4cm lange Stücke schneiden. Die Spargelspitzen könnt ihr erst einmal beiseite legen. Jetzt ist der Rhabarber an der Reihe. Diesen ebenfalls schälen und in 3cm lange Stücke schneiden. Die Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen. Auch die Minze waschen, trocken tupfen und die Blätter klein zupfen. 

Jetzt müsst ihr die Spargelstücke ca. 3 Min. dämpfen, dann die Spargelspitzen zugeben, ca. 2 Min. mitdämpfen. Der Rhabarber gesellt sich noch für ca. 1 Min. dazu. Den Dämpfeinsatz herausnehmen, alles kalt abbrausen und abtropfen lassen.  

Für das Dressing püriert ihr 200g der Erdbeeren. Mit Honig, Senf und Essig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Öl unterschlagen. Jetzt geht es ans Anrichten. Dazu legt ihr den Teller mit Spinatblättern aus und verteilt den Spargel und Rhabarber darauf. Die übrigen Erdbeeren halbieren und ebenfalls darauf geben. Zu guter letzt das fruchtig-feine Dressing darüberträufeln, mit Chiliflocken und Minzeblättchen bestreuen.

Rhabarberstangen

Zu dieser frischen Salat-Kombination passt nicht nur frischer Babyspinat. Probiert das Rezept auch gerne mit unserem leckeren Sommer Genuss. Guten Hunger!

Von Blaubeeren und anderen Früchtchen

Florette
florette_blog_august_01_vw

Es ist Sommer. Ok, die Sonne hat sich in unseren Gefilden mitunter rar gemacht, doch warm war und ist es allemal. Klar, dass dann auf den Teller keine allzu schweren Gerichte gehören. Und so sind wir immer wieder auf der Suche nach neuen und ausgefeilten Kombinationen, insbesondere für Salatgerichte.

Mangos, Himbeeren oder auch Birnen haben im August ihre Reifezeit erreicht. Wir wollen uns jedoch den Heidel- bzw. Blaubeeren widmen, denn für viele gehören sie in rein süße Gerichte wie Pancakes oder Muffins. Dass sie sich jedoch in einem wunderbaren Sommer-Salat hervorragend machen, wollen wir euch nun nahelegen.

florette_blog_august_02_vw

Die kleinen süß-säuerlichen Beeren bilden das perfekte Team gemeinsam mit würzigen Zutaten, wie Käse, Nüssen und verschiedenen Salatsorten, wie Mangold, Spinat oder Rucola.

Wir kombinieren sie mit Babyspinat, Feta, Pinienkernen und einer anderen Frucht, die ebenfalls im August Hochsaison hat: der Avocado. Ihr wundert euch jetzt? Wir klären euch auf. Die Avocado schmeckt zwar eher nach Gemüse, ist rein botanisch gesehen jedoch eine Obstsorte und dazu noch ein Superfood. Sie eignet sich übrigens nicht nur als cremige Zutat für einen sommerlichen Salat, sondern auch ausgezeichnet als gesunden Belag für das Frühstücksbrot.

florette_blog_august_03_vw

Nachdem ihr damit eure Botanik-Kenntnisse erweitert habt, wollen wir euch nun das Rezept nicht mehr länger vorenthalten…

 

Unser Florette Blaubeer- Salat Rezept:

florette_blog_august_04_vw

Das braucht ihr für einen sommerlich-leichten Beeren Salat:

Für den Salat

1 Packung Florette Babyspinat
1 Avocado
1 Paket frische Blaubeeren
100 Gramm Feta
25 g Pinienkerne
1 Frühlingszwiebel

Für das Dressing

Olivenöl
2 Esslöffel Himbeer-Essig
1 Teelöffel Senf
Salz & Pfeffer

So geht es

Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden und mit Essig, Senf, Öl, Salz und Pfeffer vermengen. Fertig ist das Dressing. Spinat mit Blaubeeren vermengen. Avocado vom Kern befreien, in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Pinienkerne ohne Öl (!) braun rösten – aber immer ein Auge darauf haben, dass sie nicht anbrennen. Nun das Dressing über den Salat träufeln gut vermengen. Zuletzt den Salat mit Feta-Stücken und Pinienkernen garnieren und dann sommerlich genießen.

Unser Tipp: Dazu ein knuspriges Ciabatta Baguette servieren und mit ein wenig Olivenöl beträufeln und Salz bestreuen. Lecker!

 

Drei Picknick-Salat-Rezepte für den Spätsommer

Florette Redaktion
3 Picknick-Salat-Rezepte für den Spätsommer Florette Dreierlei Liebelei

Als ich heute Morgen in unseren Garten gelaufen bin, hat es nach Herbst gerochen. Kennt ihr diese Mischung aus spätsommerlicher kühler Morgenluft und Sonnenstrahlen? Es wird zwar mit Sicherheit noch den einen oder anderen Sommertag geben, aber wir schreiben mittlerweile bereits Ende August – spätestens ab September färben sich dann die Blätter an den Bäumen bunt und es wird Zeit für heiße Schokolade. Also liegt doch eigentlich nichts näher, als den Sommer noch mal mit aller Kraft zu feiern und so viel Zeit wie möglich draußen zu verbringen. Schnell ein paar Freunde anrufen, transportierbare Salate zubereiten, den Picknickkorb packen, unterwegs beim Bäcker ein Baguette kaufen und auf der schönsten Wiese in der Nähe die Picknick-Decke ausbreiten. Drei schnelle Rezepte für Salate-to-go habe ich heute für euch. Besonders praktisch: die Salate portionsweise in verschließbare Gläser, wie zum Beispiel Weck- oder alte Marmeladengläser füllen. Dann braucht man keine Teller mehr und jeder nimmt sich einfach sein Glas, wann er mag. Jetzt muss man nur noch ans Besteck denken und los geht´s!

weiterlesen