
Bei diesem leckeren Wintersalat mit Florette émotions Fein & Pikant kuscheln Rucola, Feldsalat und Rote Bete mit Ofenbroccoli und krossem Mandeltofu. Perfekt für kalte Tage.
Zubereitung:
1. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Tofu in Würfel schneiden, salzen und pfeffern. Drei Teller bereitstellen. In einen das Mehl geben, im nächsten das Ei verquirlen und in den letzten die Mandelsplitter füllen. Tofuwürfel in Mehl, Ei und Mandelsplitter wenden und einige Minuten stehen lassen, bis die Masse gut daran haftet.
2. In dieser Zeit den Broccoli waschen und die Röschen abschneiden. (Tipp: Den Strunk kann man gut für eine Suppe aufheben). Broccoliröschen in eine ofenfeste Form geben. Mit dem Olivenöl und 1 EL Zitronensaft gut vermischen, salzen und pfeffern. Im Ofen 15 Minuten bissfest backen.
3. Für das Dressing alle Zutaten gut miteinander verrühren.
4. Den Apfel waschen, halbieren und mit Schale in dünne Scheiben schneiden. In 2 EL Zitronensaft einlegen.
5. Nun das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel gold und kross anbraten.
6. Auf einem großen Teller den Salat und die Apfelscheiben verteilen, darauf die Broccoliröschen und die Tofuwürfel geben. Mit dem Dressing übergießen. Warm servieren.
1. Für die Kräuterbutter: die Butter mit den Kräutern und der Gemüsebrühe gut vermischen.
2. Für den Salat: die Äpfel waschen und ringsum jeweils eine Scheibe abschneiden. Aus den Scheiben kleine Herzen ausstechen und mit Zitronensaft beträufeln. Die Apfelreste für andere Salate, Müsli oder für zwischendurch verwenden.
3. Blätterteig auslegen, kleine und große Herzen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 200 Grad 8 Minuten leicht braun backen.
4. Dressing zubereiten und Feigen halbieren. Florette-Salat auf zwei Tellern anrichten. Apfelherzen und kleine Blätterteigherzen darauf verteilen. Feigenhälften dazulegen. Dressing darüber verteilen
und mit Rote Bete-Sprossen garnieren. Mit Blätterteigherzen und Kräuterbutter sofort servieren.
1. Den Backofen auf 200° C (Oberhitze oder Grillfunktion) vorheizen,
2. Die Ziegenkäsescheiben in eine kleine Auflaufform legen, mit etwas Honig beträufeln, mit Thymian, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen
3. Für etwa acht Minuten ins obere Drittel des Backofens schieben – immer mal wieder nachschauen, dass nichts verbrennt.
4. Senf, Sonnenblumenöl und Balsamico-Essig für die Vinaigrette gründlich miteinander vermischen und den Florette Rucola kurz vor dem servieren damit marinieren.
5. Die Orangenfilets und die Walnüsse unter den Salat mischen.
6. Mit den karamellisierten Ziegenkäsescheiben und dem Vollkornbrot servieren.
Bon Appétit !
Alle Zutaten mit einem Löffel oder Schneebesen zu einer homogenen Sauce vermischen. Schmeckt sehr gut zu allen Blattsalaten.
Alle Zutaten in einem Mixer zu einer homogenen Sauce vermischen. Schmeckt sehr gut zu den Florette Kopfsalatherzen.