1. Falls Tiefkühl-Himbeeren für das Salatdressing verwendet werden, zuerst auftauen lassen.
2. Dann alle Zutaten in einem Mixer zu einer homogenen Sauce vermischen.
Schmeckt sehr gut zu Rucola und Ziegenkäse
1. Falls Tiefkühl-Himbeeren für das Salatdressing verwendet werden, zuerst auftauen lassen.
2. Dann alle Zutaten in einem Mixer zu einer homogenen Sauce vermischen.
Schmeckt sehr gut zu Rucola und Ziegenkäse
1. Wassermelone in Scheiben und dann in Dreiecke scheiden.
2. Rettich schälen und in dünne Scheiben schneiden.
3. Dressing aus den Zutaten gut miteinander verrühren. Florette-Salat auf zwei Teller geben.
4. Wassermelonenstücke und Rettichscheiben mit dem Salt mischen und mit dem Dressing beträufeln.
1. Trauben waschen und gegebenenfalls halbieren.
2. Florette-Salat, Avocadoviertel, Trauben und Mozzarella auf zwei Teller verteilen.
3. Mit den zwei Dressings beträufeln.
1. Kartoffeln gründlich abschrubben, abtrocknen und in eine ofenfeste Form geben.
2. Mit Olivenöl und Kräutersalz einreiben.
3. Bei 180 Grad 35-40 Minuten im Ofen backen.
4. In der Zwischenzeit das Pesto aus den Zutaten in einer Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab zubereiten.
5. Die Zutaten für das Dressing gut miteinander verrühren.
6. Die etwas abgekühlten Kartoffeln mit der Hälfte des Pestos vermischen. (Das restliche Pesto ist gut als Würze zum Kochen, für Dressings oder auf Pasta).
7. Florette-Salat und die Pesto-Kartoffeln auf zwei Teller verteilen und mit dem Dressing beträufeln.
8. Mit den Pinienkernen bestreuen.