Rucola mit Orangenfilets, Walnüssen und karamellisierten Ziegenkäsetalern

Florette Redaktion

1. Den Backofen auf 200° C (Oberhitze oder Grillfunktion) vorheizen,

2. Die Ziegenkäsescheiben in eine kleine Auflaufform legen, mit etwas Honig beträufeln, mit Thymian, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen

3. Für etwa acht Minuten ins obere Drittel des Backofens schieben – immer mal wieder nachschauen, dass nichts verbrennt.

4. Senf, Sonnenblumenöl und Balsamico-Essig für die Vinaigrette gründlich miteinander vermischen und den Florette Rucola kurz vor dem servieren damit marinieren.

5. Die Orangenfilets und die Walnüsse unter den Salat mischen.

6. Mit den karamellisierten Ziegenkäsescheiben und dem Vollkornbrot servieren.

Bon Appétit !

Holunderblüten-Vinaigrette

Florette Redaktion

Alle Zutaten mit einem Löffel oder Schneebesen zu einer homogenen Sauce vermischen. Schmeckt sehr gut zu allen Blattsalaten.

Himbeer-Salatdressing

Florette Redaktion

1. Falls Tiefkühl-Himbeeren für das Salatdressing verwendet werden, zuerst auftauen lassen.

2. Dann alle Zutaten in einem Mixer zu einer homogenen Sauce vermischen.

Schmeckt sehr gut zu Rucola und Ziegenkäse

Barbeque-Salat mit Schwarzbier marinierten Lammfleischspießen

Florette Redaktion
  1. Knoblauchzehen schälen, klein hacken und in Olivenöl andünsten. Restliche Zutaten zusammen mit dem gedünsteten Knoblauch in einen Topf geben, gut vermischen und bei geringer Hitze etwa 10 Minuten einköcheln lassen, bzw. so lange, bis die Masse etwas eindickt. Abkühlen lassen und in eine große, flache Schüssel geben. Lammstücke darin mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren. Dann abwechselt mit den Aprikosen auf die 6 Spieße stecken. Beiseite stellen.
  2. Karotten schälen und in sehr dünne Stifte schneiden. Dressing zubereiten und dafür alle Zutaten bis auf die Chili miteinander vermischen. Das Stück Chilischote in feine Ringe schneiden und zum Schluss unterrühren.
  3.  Nun die Spieße auf dem Grill oder in einer Grillpfanne in Rapsöl scharf anbraten.
  4. Salat und Karottenstifte auf zwei großen Tellern anrichten, das Dressing darüber träufeln und die Spieße dazulegen.
  5. Nach Belieben mit Fladenbrot servieren.