Brotsalat mit Rucola

Florette Redaktion

1. Den Backofen auf 200° C (Oberhitze oder Grillfunktion) vorheizen, das Brot in kleine Würfel schneiden und mit einem Esslöffel Olivenöl verrühren.

2. Die Brotwürfel auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, den Speck daneben legen und beides für etwa acht Minuten ins obere Drittel des Backofens schieben – immer mal wieder nachschauen, dass nichts verbrennt.

3. Wenn die Brotwürfel goldbraun und knusprig sind, das Backblech herausnehmen und etwas abkühlen lassen.

4. Aus etwa zwei Esslöffel Olivenöl, zwei Esslöffeln Balsamico-Essig, einem Teelöffel Senf, dem Knoblauch und der Zwiebel ein Dressing zusammenrühren.

5. Alle restlichen Zutaten in einer Schüssel vermischen und das Dressing darübergeben.

6.Den Speck über den Salat bröseln und die Brotwürfel ebenfalls darauf verteilen.

7. Alles vermischen und sofort servieren

Roher Zucchini-Salat mit Cashew-Kernen

Florette Redaktion

1. Die gehackte Knoblauchzehe, Zwiebelwürfel, Olivenöl und Balsamico-Essig zu einem Dressing verrühren.

2. Die Zucchini mit einem Sparschäler in feine Streifen hobeln und mit dem Dressing verrühren.

3. Die Cashewkerne und Schnittlauchröllchen darauf verteilen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Apfel-Möhren-Salat mit Walnüssen

Florette Redaktion

1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und gerade so lange bzw. kurz mixen, dass alle Zutaten eine homogene, aber nicht breiige Masse ergeben.

2. Alternativ kann man den Apfel und die Möhren natürlich auch reiben und alle Zutaten dann verrühren.

Nudelsalat mit Tomaten und Mozzarella

Florette Redaktion

1. Die Nudeln nach Packungsanweisung aldende kochen, abschütten, mit dem Olivenöl verrühren und etwas abkühlen lassen.

2. Alle Zutaten bis auf den Balsamico-Essig mit den Nudeln vermischen und in verschließbare Gläser füllen.

3. Den Balsamico-Essig erst kurz vor dem Verzehr dazugeben und das Glas (im geschlossenen Zustand) schütteln.

Autumn Buddha Bowl mit 5 Hauptzutaten

Florette Redaktion
  1. Backofen auf 160 Grad vorheizen.
  2. Kartoffeln waschen und in Salzwasser fast weich kochen.
  3. In der Zwischenzeit das Kürbisstück in dünne Stücke/Achtel schneiden und zusammen mit den Knoblauchzehen auf ein geöltes Blech legen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Kräutersalz bestreuen.
  4. 20-25 Minuten im Ofen weich backen.
  5. Die Linsen zusammen mit den Chilis nach Packungsanweisung bissfest kochen. Abseihen und beiseite stellen.
  6. Den Fenchel fein hobeln oder schneiden.
  7. Mit Zitronensaft, 2 EL Olivenöl, 1 EL hellem Balsamicoessig und der Ingwermarmelade vermischen.
  8. Zum Schluss die halbierten Weintrauben dazugeben.
  9. Für das Nusscrunch, die zwei Nusssorten grob hacken und in der Butter anschwitzen. Den Honig unterrühren und karamellisieren lassen. Beiseite stellen.
  10. Wenn die Kartoffeln fertig sind ein Blech etwas einölen, die Kartoffeln darauf legen und mit der Handfläche leicht draufdrücken, bis sie etwas flach sind.
  11. Jeweils ein Salbeiblatt und eine Knoblauchzehe auf die Kartoffel legen.
  12. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Meersalz und Pfeffer bestreuen und bei 160 Grad 10 Minuten grillen.
  13. Wenn die Kartoffeln fertig sind, kann der Salat angerichtet werden. Jede Zutat (Salat, Linsen, Kürbis, Fenchelsalat und Kartoffelplätzchen) im Kreis einzeln in eine große Schüssel geben.
  14. Das Dressing darüber träufeln und mit dem Nusscrunch und dem Sesam bestreuen.