Rotkäppchen-Salat mit Erdbeeren

Florette Redaktion

1. Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Erdbeeren darin ca. 3 – 4 Minuten anbraten. Mit dem Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen, gut durchschwenken. Herausnehmen und mit frisch gemahlenem Kubeben-Pfeffer sowie einer Prise Fleur de Sel würzen.
2. Die Datteln vom Stein lösen und in Streifen schneiden. Die Zuckerschoten waschen, halbieren oder in schräge Streifen schneiden. Den Büffelmozzarella grob zerzupfen. Die Salatblätter waschen und trocken schleudern.

3. Für das Dressing den Himbeeressig mit dem Senf sowie dem Agavendicksaft verrühren und das Öl mit dem Schneebesen nach und nach unterschlagen. Anschließend mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Kubeben-Pfeffer abschmecken.
4. Die Salatblätter in eine Schüssel geben, das Dressing darüber gießen und vorsichtig untermischen, bis die Salatblätter vollständig mit der Vinaigrette überzogen sind. Anschließend auf Tellern anrichten und mit den gepfefferten Erdbeeren, den Datteln und den Zuckerschoten garnieren und zusammen mit dem Büffelmozzarella servieren.

Dieses Rezept wurde von Sophia Schillik vom Blog Cucina Piccina für Florette kreiert.

Spinat-Mangold-Rucola-Salat mit pochiertem Ei, Speck und Vitalkernen

Florette Redaktion

1. Speck im Backofen bei 150°C Umluft 12 – 15 Minuten kross backen. Danach herausnehmen und 1 fein gehackte Knoblauchzehe und Weißbrot zusammen im Speckfett rundherum anrösten.

2. Für das Dressing Estragon-Senf, Sojasauce,  Weißweinessig, Sonnenblumen- oder Traubenkernöl, Salz und Pfeffer miteinander verrühren.

3. Vital-Kerne-Mix in einer Pfanne bei kleiner Hitze ohne Fett leicht anrösten.

4. Wasser gleichzeitig in 2 Töpfen Wasser mit etwas Salz und Essig zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze etwas reduzieren, sodass das Wasser wieder unter den Siedepunkt abkühlt. Dann durch schnelles Rühren mit dem Schneebesen oder einem Stabmixer einen Strudel erzeugen. Eier aufschlagen und den Inhalt vorsichtig in den Strudel gleiten lassen. 5 Minuten pochieren. Mit einem Schaumlöffel herausholen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

5. Die Packung Florette émotions Zart und Feurig mit dem Senf-Dressing vermischen und nestartig auf Tellern anrichten. Jeweils 1 pochiertes Ei hineinsetzen. Je 3 Scheiben Bacon dazulegen und mit Vital-Kernen, Gartenkresse, Parmesan und den gerösteten Brotwürfeln bestreuen.

Geeistes Kopfsalat-Süppchen mit feinen Kräutern

Florette Redaktion

1. Die Gemüsebrühe in einem Topf mit kochendem Salzwasser auflösen.

2. Kopfsalat grob hacken und in den Topf geben.

3. Unter die Brühe rühren und 3 Minuten kochen lassen. Die Suppe vom Herd nehmen und pürieren.

4. Die Suppe abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.

5. Kurz vor dem Servieren der geeisten Suppe die Radieschen in Scheiben schneiden.

6. Die Suppe auf 4 Gläser verteilen. Mit Radieschen-Scheiben dekorieren und servieren.

Rezeptvariante:
2 Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und 12 Minuten mit der Brühe kochen, bevor der Salat hinzugegeben wird.

Italienischer Sommersalat mit Parmesan

Florette Redaktion

1. Gehackte Schalotten, Öl, Essig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.

2. Kleine Parmesan-Häufchen auf einem feuerfesten Teller für wenige Minuten unter den Grill im Ofen schieben. Mit derselben Menge wiederholen.

3. Salat, Pinienkerne und eingelegte Tomaten in die Salatschüssel geben und mit der Sauce vermengen. Die Parmesan-Taler auf den Salat legen und servieren.

Mini-Burger und gemischter Salat

Florette Redaktion

1. Für das Dressing das Öl mit dem Ketchup verrühren.

2. Die beiden Brötchen mit einem Messer in vier Hälften teilen und buttern.

3. Die Käsescheiben auf die Größe der Brötchen zurechtschneiden. Tomaten in Scheiben schneiden.

4. In einer Salatschüssel das Hackfleisch, die gehackten Kapern und die Hamburger-Sauce vermischen. Das Fleisch in vier Portionen teilen und Steaks daraus formen.

5. Die Mini-Steaks von jeder Seite 3 Minuten in der Pfanne braten.

6. Die Tomatenscheiben auf die unteren Brötchenhälften legen. Das Fleisch, den Käse und die Salatblätter darauf schichten und den Brötchen-Deckel darauf legen. Genießen Sie die Mini-Burger mit gemischtem Salat und Dressing.