Kartoffel-Gartenkresse-Salat

Florette Redaktion
kartoffel-salat
  1. Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser 15–20 Minuten garenÖl und Essig mit einer Gabel verrühren. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Petersilie waschen und trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Kapern abtropfen lassen und grob hacken. Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Kapern zu Öl und Essig geben und verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Die heißen Kartoffeln mit einer Gabel grob zerteilen, auf dem Salat verteilen und Dressing darüber geben.

Babyspinat-Salat mit Pasta und Hähnchen

Florette Redaktion
00000742_ENSALADA DE ESPINACAS CON PASTA LEJOS JPG_HDEF
  1. Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen.
  2. Hähnchenfilet in Streifen schneiden und in einer Pfanne in Olivenöl anbraten.
  3. Karotten raspeln und Äpfel vierteln.
  4. Baby Spinat, Pasta, Nudeln, Hähnchen, geraspelte Möhren und Äpfel in eine Schale geben.
  5. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Salat: Toast mit Frischkäse und Röstzwiebeln

Florette Redaktion
Süß&knusprig_tartine

1. Den Schinken in Streife schneiden und in einer Pfanne anbraten. Sobald er knusprig ist, herausnehmen und abtropfen lassen.

2. Das Brot toasten und die Scheiben mit dem Frischkäse bestreichen. Mit Paprikapulver abschmecken.

3. Den Schinken auf das Brot legen, Balsamico-Creme darauf geben und Zwiebeln darüber streuen. Anschließend pfeffern.

4. Den Salat in eine Schale geben und mit einer Vinaigrette aus Olivenöl und Balsamico-Creme toppen.

Grüner Superfood Smoothie mit Baby Spinat

Florette Redaktion

1. Baby Spinat, Banane, Ananas und Kokosmilch zusammen etwa 30 Sekunden in einem leistungsstarken Mixer zu einem Smoothie mixen und frisch genießen.

2. Tipp: Obst und den Baby Spinat portionsweise in Gefrierbeuteln oder Gefrierbehältern einfrieren und morgens tiefgefroren mit dem Wasser und der Kokosmilch mixen. Geht super schnell!

Dieses Rezept wurde von Nadine Burck vom Blog Dreierlei Liebelei für Florette kreiert.

Brotsalat mit Rucola

Florette Redaktion

1. Den Backofen auf 200° C (Oberhitze oder Grillfunktion) vorheizen, das Brot in kleine Würfel schneiden und mit einem Esslöffel Olivenöl verrühren.

2. Die Brotwürfel auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, den Speck daneben legen und beides für etwa acht Minuten ins obere Drittel des Backofens schieben – immer mal wieder nachschauen, dass nichts verbrennt.

3. Wenn die Brotwürfel goldbraun und knusprig sind, das Backblech herausnehmen und etwas abkühlen lassen.

4. Aus etwa zwei Esslöffel Olivenöl, zwei Esslöffeln Balsamico-Essig, einem Teelöffel Senf, dem Knoblauch und der Zwiebel ein Dressing zusammenrühren.

5. Alle restlichen Zutaten in einer Schüssel vermischen und das Dressing darübergeben.

6.Den Speck über den Salat bröseln und die Brotwürfel ebenfalls darauf verteilen.

7. Alles vermischen und sofort servieren