Lachs-Tataki mit Rohkost Winter Kreation

Florette
  1. Den frischen Ingwer fein hacken und mit der Yakitori Sauce mischen. Das Lachsfilet großzügig mit der Sauce bestreichen und mindestens 30 Minuten marinieren lassen. Das Lachsfilet in den Sesamkörnern rollen. Etwas Fett in einer  Bratpfanne erhitzen und das Lachsfilet ca. 40 Sekunden von  jeder Seite anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen und  das Lachsfilet  5 Minuten ruhen lassen.
  1. Für das Dressing die Sojasauce und das Olivenöl verrühren und mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Das Lachsfilet in dünne Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten. Die Florette Winter Kreation Mischung dazugeben, mit Dressing beträufeln und sofort servieren.

Schweinelende mit Orangen

Florette
  1. Den Backofen auf 180 °C vorwärmen.
  2. Das Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen, Schweinefilet von jeder Seite darin anbraten, salzen und pfeffern. Den Knoblauch pressen und kurz mitbraten. Mit Weißwein ablöschen.
  3. Die Schale einer Orange reiben, den Saft auspressen. Den Abrieb mit dem Honig verrühren und das Schweinefilet damit bestreichen. Den Orangensaft angießen, etwas Thymian hinzufügen und bei geschlossenem Deckel ca. 30 Minuten im Backofen garen. Das Schweinefilet ab und zu mit dem Sud begießen.
  4. Aus der zweiten Orange Filets schneiden. Den Florette Winter-Genuss auf Tellern anrichten. Das Schweinefilet in Scheiben schneiden und auf dem Salat anrichten. Das Ganze mit dem Sud beträufeln. Mit den Orangenfilets und Thymian dekorieren.

Salat zum Verlieben

Florette Redaktion

1. Für die Kräuterbutter: die Butter mit den Kräutern und der Gemüsebrühe gut vermischen.

2. Für den Salat: die Äpfel waschen und ringsum jeweils eine Scheibe abschneiden. Aus den Scheiben kleine Herzen ausstechen und mit Zitronensaft beträufeln. Die Apfelreste für andere Salate, Müsli oder für zwischendurch verwenden.

3. Blätterteig auslegen, kleine und große Herzen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 200 Grad 8 Minuten leicht braun backen.

4. Dressing zubereiten und Feigen halbieren. Florette-Salat auf zwei Tellern anrichten. Apfelherzen und kleine Blätterteigherzen darauf verteilen. Feigenhälften dazulegen. Dressing darüber verteilen
und mit Rote Bete-Sprossen garnieren. Mit Blätterteigherzen und Kräuterbutter sofort servieren.

Himbeer-Salatdressing

Florette Redaktion

1. Falls Tiefkühl-Himbeeren für das Salatdressing verwendet werden, zuerst auftauen lassen.

2. Dann alle Zutaten in einem Mixer zu einer homogenen Sauce vermischen.

Schmeckt sehr gut zu Rucola und Ziegenkäse

Autumn Buddha Bowl mit 5 Hauptzutaten

Florette Redaktion
  1. Backofen auf 160 Grad vorheizen.
  2. Kartoffeln waschen und in Salzwasser fast weich kochen.
  3. In der Zwischenzeit das Kürbisstück in dünne Stücke/Achtel schneiden und zusammen mit den Knoblauchzehen auf ein geöltes Blech legen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Kräutersalz bestreuen.
  4. 20-25 Minuten im Ofen weich backen.
  5. Die Linsen zusammen mit den Chilis nach Packungsanweisung bissfest kochen. Abseihen und beiseite stellen.
  6. Den Fenchel fein hobeln oder schneiden.
  7. Mit Zitronensaft, 2 EL Olivenöl, 1 EL hellem Balsamicoessig und der Ingwermarmelade vermischen.
  8. Zum Schluss die halbierten Weintrauben dazugeben.
  9. Für das Nusscrunch, die zwei Nusssorten grob hacken und in der Butter anschwitzen. Den Honig unterrühren und karamellisieren lassen. Beiseite stellen.
  10. Wenn die Kartoffeln fertig sind ein Blech etwas einölen, die Kartoffeln darauf legen und mit der Handfläche leicht draufdrücken, bis sie etwas flach sind.
  11. Jeweils ein Salbeiblatt und eine Knoblauchzehe auf die Kartoffel legen.
  12. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Meersalz und Pfeffer bestreuen und bei 160 Grad 10 Minuten grillen.
  13. Wenn die Kartoffeln fertig sind, kann der Salat angerichtet werden. Jede Zutat (Salat, Linsen, Kürbis, Fenchelsalat und Kartoffelplätzchen) im Kreis einzeln in eine große Schüssel geben.
  14. Das Dressing darüber träufeln und mit dem Nusscrunch und dem Sesam bestreuen.