Autumn Buddha Bowl mit 5 Hauptzutaten

Florette Redaktion
  1. Backofen auf 160 Grad vorheizen.
  2. Kartoffeln waschen und in Salzwasser fast weich kochen.
  3. In der Zwischenzeit das Kürbisstück in dünne Stücke/Achtel schneiden und zusammen mit den Knoblauchzehen auf ein geöltes Blech legen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Kräutersalz bestreuen.
  4. 20-25 Minuten im Ofen weich backen.
  5. Die Linsen zusammen mit den Chilis nach Packungsanweisung bissfest kochen. Abseihen und beiseite stellen.
  6. Den Fenchel fein hobeln oder schneiden.
  7. Mit Zitronensaft, 2 EL Olivenöl, 1 EL hellem Balsamicoessig und der Ingwermarmelade vermischen.
  8. Zum Schluss die halbierten Weintrauben dazugeben.
  9. Für das Nusscrunch, die zwei Nusssorten grob hacken und in der Butter anschwitzen. Den Honig unterrühren und karamellisieren lassen. Beiseite stellen.
  10. Wenn die Kartoffeln fertig sind ein Blech etwas einölen, die Kartoffeln darauf legen und mit der Handfläche leicht draufdrücken, bis sie etwas flach sind.
  11. Jeweils ein Salbeiblatt und eine Knoblauchzehe auf die Kartoffel legen.
  12. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Meersalz und Pfeffer bestreuen und bei 160 Grad 10 Minuten grillen.
  13. Wenn die Kartoffeln fertig sind, kann der Salat angerichtet werden. Jede Zutat (Salat, Linsen, Kürbis, Fenchelsalat und Kartoffelplätzchen) im Kreis einzeln in eine große Schüssel geben.
  14. Das Dressing darüber träufeln und mit dem Nusscrunch und dem Sesam bestreuen.

Superfood Salad Bowl mit Hirse, Roter Bete und jungem Grünkohl

Florette Redaktion

1. Den Backofen auf 250° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

2. Die Aubergine halbieren, die Schnittseiten dünn mit Olivenöl einpinseln und dann etwa eine halbe Stunde backen, bis sie weich ist.

3. Das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und mit dem Knoblauch und einem kleinen Stück Feta pürieren.

4. Mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas mehr Olivenöl abschmecken.

5. Die Hirse mit den Zwiebelwürfelchen und dem Knoblauch verrühren und mit Salz, Pfeffer, Ras el Hanout oder Kumin und wenig Olivenöl abschmecken.

6. Den Florette Superfood Salatmix zusammen mit allen anderen Zutaten nun in einer Schüssel anrichten und mit einem Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.

Dieses Rezept wurde von Nadine Burck vom Blog Dreierlei Liebelei für Florette kreiert.

Superfood Tortillas mit Quinoa Falafel, Cashew-Dip und Feldsalat

Florette Redaktion

1. Für zwölf Superfood Tortillas:

Alle Mehlsorten, das Salz und das Backpulver vermischen. Das heiße Wasser und das Öl dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in zwölf Portionen teilen, nacheinander auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte zu Fladen ausrollen und mit wenig Olivenöl einpinseln. Mit der gefetteten Seite nach unten in einer heißen Pfanne bei starker Hitze etwa eine Minute backen, dann wenden und eine weitere Minute backen. Am besten noch warm befüllen und genießen.

2. Für zwölf Quinoa Falafel:

Alle Zutaten (bis auf das Olivenöl) mit einem Pürierstab oder in einem leistungsstarken Mixer zu einer homogenen Masse mixen. Mit feuchten Händen zwölf Falafel formen und diese in einer Pfanne mit Olivenöl ausbacken.

3. Für den Cashew-Dip:

Die Cashewkerne für etwa sechs Stunden in Wasser einweichen, dann absieben und mit den anderen Zutaten in einem leistungsstarken Mixer pürieren.

4. Füllung:

Die Tortillas werden mit frischen Kräutern, wie Basilikum oder Koriander, Florette Feldsalat, Tomaten, Feta und Avocado befüllt.

Dieses Rezept wurde von Nadine Burck vom Blog Dreierlei Liebelei für Florette kreiert.

Grüner Superfood Smoothie mit Mein Vital-Salat

Florette Redaktion

1. Mein Vital-Salat, Banane, Ananas und Kokosmilch zusammen etwa 30 Sekunden in einem leistungsstarken Mixer zu einem Smoothie mixen und frisch genießen.

2. Tipp: Obst und den Salatmix portionsweise in Gefrierbeuteln oder Gefrierbehältern einfrieren und morgens tiefgefroren mit dem Wasser und der Kokosmilch mixen. Geht super schnell!

Dieses Rezept wurde von Nadine Burck vom Blog Dreierlei Liebelei für Florette kreiert.

Superfood Salat in der gebackenen Süßkartoffel mit jungem Grünkohl

Florette Redaktion

1. Den Backofen auf 200° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

2. Die Süßkartoffeln gründlich waschen, ein paar Mal mit einer Gabel einstechen und dann (mit Schale) für etwa eine halbe bis ganze Stunde backen, bis sie weich sind.

3. In der Zwischenzeit die Bohnen mit den Zwiebelwürfelchen, dem Knoblauch, der Avocado, dem Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer vorsichtig verrühren und den Florette Spinat & mehr – Der Klassische Salatmix kurz abbrausen und trocken schleudern.

4. Wenn die Süßkartoffel weich ist, in der Mitte einschneiden und mit allen Zutaten nach Belieben befüllen.

Dieses Rezept wurde von Nadine Burck vom Blog Dreierlei Liebelei für Florette kreiert.