1. Für den Salat die in Würfel geschnittene Birne, die Walnüsse, den Käse und Petersilie in eine Schüssel geben und gut mit dem Feldsalat und dem roten Mangold vermengen.
2. Für das Dressing Öl, Essig und Zitronensaft in eine Schüssel geben und gut verrühren.
3. Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen, so dass alle Zutaten benetzt sind. Den Salat auf einer Platte anrichten.
4. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und zu einem Glas Merlot servieren.
1. Kopfsalat mit feinen Kräutern, Birne, Roquefort und gekochten Schinken (alles in Stücke geschnitten) in die Salatschüssel geben.
2. Für das Dressing den Honig mit dem Saft der Orange und der Zitrone, dem Traubenkern- oder Sonnenblumenöl und Salz und Pfeffer verrühren.
3. Zum Schluss getrocknete Cranberries hinzugeben.
1. Die gehackten Schalotten, Öl, Essig, Salz und Pfeffer in einer Salatschüssel verrühren und zur Seite stellen.
2. Die Tomaten in Scheiben schneiden und die Feigen vierteln.
3. Die Pinienkerne in der Pfanne goldbraun rösten.
4. Die Wild- & Intensiv-Mischung und die restlichen Zutaten in die Salatschüssel geben. Mit dem Dressing vermengen und servieren.
1. Die Linsen durchspülen und für mindestens 3 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Durch ein Sieb abgießen und das Einweichwasser auffangen. Die Linsen zusammen mit der Knoblauchzehe mit dem Pürierstab pürieren und mit dem Mehl, dem Backpulver und den Zwiebelwürfelchen zu einem geschmeidigen Teig kneten, ggf. schluckweise etwas Einweichwasser dazu geben und kräftig mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Den Teig für 1/2 Stunde kühl stellen.
2. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen, die Roten Beten ggf. mit Einweghandschuhen schälen, in schmale Spalten schneiden und mit dem Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian und Honig marinieren. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und für etwa 30 Minuten backen.
3. Den Falafel-Teig mit den Händen zu etwa 16 kleinen Kugeln formen. Das Sonnenblumenöl in der Pfanne erhitzen, die Kugeln von allen Seiten etwa 8 bis 10 Minuten anbraten und auf ein Stück Küchenpapier legen.
4. Den Orangensaft, den süßen Senf, das Sonnenblumenöl und den Balsamico-Essig gründlich verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Florette émotions Zart & Feurig vermischen. Den Feta darüber bröseln und ebenfalls vermischen. Zum Schluss mit der Roten Bete und den Falafel servieren.
Dieses Rezept wurde von Nadine Burck vom Blog Dreierlei Liebelei für Florette kreiert.
1. Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Erdbeeren darin ca. 3 – 4 Minuten anbraten. Mit dem Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen, gut durchschwenken. Herausnehmen und mit frisch gemahlenem Kubeben-Pfeffer sowie einer Prise Fleur de Sel würzen.
2. Die Datteln vom Stein lösen und in Streifen schneiden. Die Zuckerschoten waschen, halbieren oder in schräge Streifen schneiden. Den Büffelmozzarella grob zerzupfen. Die Salatblätter waschen und trocken schleudern.
3. Für das Dressing den Himbeeressig mit dem Senf sowie dem Agavendicksaft verrühren und das Öl mit dem Schneebesen nach und nach unterschlagen. Anschließend mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Kubeben-Pfeffer abschmecken.
4. Die Salatblätter in eine Schüssel geben, das Dressing darüber gießen und vorsichtig untermischen, bis die Salatblätter vollständig mit der Vinaigrette überzogen sind. Anschließend auf Tellern anrichten und mit den gepfefferten Erdbeeren, den Datteln und den Zuckerschoten garnieren und zusammen mit dem Büffelmozzarella servieren.
Dieses Rezept wurde von Sophia Schillik vom Blog Cucina Piccina für Florette kreiert.