Weihnachten im Becher

Florette Redaktion
florette_blog_november_pumpkinspicelatte_03_vw

Kürbisse gehören zum Herbst wie bunte Blätter. Als Deko vor der Haustür, als wärmende Suppe auf dem Esstisch, oder püriert in der Lieblingstasse. Pumpkin Spice Latte heißt das Trendgetränk, das in der kalten Jahreszeit für den richtigen Geschmack sorgt – und für das richtige Gefühl.

Halloween ist zwar längst vorbei. Aber unsere orangefarbenen Obst-Giganten haben viel mehr zu bieten als eine schaurig-schöne Fratze. Sie sind die größten Beeren der Welt. Einige von ihnen sind echte Brummer – der bisher schwerste wog 911 Kilogramm. Kürbisse sind musikalisch. Die reife Frucht lässt sich am hohlen Klang beim Klopfen auf die Schale erkennen. Die Sorte Spaghetti-Kürbis gibt es wirklich: Seine Fasern lassen sich nach dem Backen besonders leicht auf die Gabel drehen. Kürbisse sind wahre Überlebenskünstler. Unter den richtigen Bedingungen halten sie monatelang. Insgesamt gibt es rund 800 verschiedene Sorten Kürbis. Essen solltet Ihr allerdings nur 200 von ihnen. In Deutschland werden sie zwischen August und November geerntet und
gehören damit zum klassischen Winterobst. Es werden rund 35 Kürbisse verarbeitet, um einen Liter Kürbis-Öl herzustellen. Wir kennen sie vor allem in strahlendem Orange, sie wachsen aber auch in weiß, gelb, grün, schwarz, gefleckt und sogar gestreift. Kürbiskerne kommen direkt aus dem Medizinschrank der Natur: Sie schmecken nicht nur gut – sondern helfen unter anderem bei Prostata-Leiden. Kürbisse sind Kalorienarm und machen satt… Wir könnten lange so weiter machen. Worauf es uns aber heute ankommt, ist der Geschmack. Und der wird Euch im Handumdrehen in eine kuschelig-weihnachtliche Stimmung versetzen! Pumpkin Spice Latte verbindet gleich mehrere Leidenschaften zu einem emotionalen Geschmacksfeuerwerk: Er duftet nach Weihnachten, sieht aus wie ein Kunstwerk, schmeckt nach fein-aromatischen Kaffee und schreit nach dem „Winter Wonderland”. Das solltet Ihr Euch diesen Dezember nicht entgehen lassen.

florette_blog_november_pumpkinspicelatte_02_vw

Pumpkin Spice Latte

Das braucht ihr
Ein Tässchen eures Lieblings-Espressos
Einen Esslöffel Kürbispüree
Einen Teelöffel Agavendicksaft (Ahornsirup oder Honig)
Ein Glas Milch (etwas 250ml)
Einen Esslöffel Zimt
Einen Teelöffel Ingwerpulver
Einen Teelöffel geriebene Muskatnuss
Etwas geriebene Nelke (nach Geschmack)

florette_blog_november_pumpkinspicelatte_04_vw

So geht es

Ein guter Pumpkin Spice Latte lebt vom perfekt abgestimmten süßen und würzigen Sirup. Hierzu verrührt Ihr den Agavendicksaft mit Zimt, Ingwerpulver, Muskatnuss und – wenn Ihr es besonders weihnachtlich mögt – etwas geriebener Nelke. Gebt jetzt das Kürbispüree in Euer Glas und gießt den Kaffee darüber. Jetzt zeigt sich, ob Ihr das Zeug zum Barista habt: Schäumt die Milch auf, bis sie schön cremig ist, füllt das Glas langsam auf und versucht, das Kunstwerk mit einem schönen Motiv abzuschließen. Wir mögen es, unseren Latte mit einem Blatt zu verzieren.
Na, habt Ihr es geschafft? Als Topping kommt der frisch zubereitete Sirup oben drauf. Wer schummeln möchte, darf sein persönliches Schaum- Muster jetzt einfach mit dem Sirup malen. Oder eine kleine Rodelbahn aus schneeweißer Sahne aufsprühen. Wir verraten nichts, denn es ist alles erlaubt, solange es schmeckt

florette_blog_november_pumpkinspicelatte_01_vw

Von Blaubeeren und anderen Früchtchen

Florette
florette_blog_august_01_vw

Es ist Sommer. Ok, die Sonne hat sich in unseren Gefilden mitunter rar gemacht, doch warm war und ist es allemal. Klar, dass dann auf den Teller keine allzu schweren Gerichte gehören. Und so sind wir immer wieder auf der Suche nach neuen und ausgefeilten Kombinationen, insbesondere für Salatgerichte.

Mangos, Himbeeren oder auch Birnen haben im August ihre Reifezeit erreicht. Wir wollen uns jedoch den Heidel- bzw. Blaubeeren widmen, denn für viele gehören sie in rein süße Gerichte wie Pancakes oder Muffins. Dass sie sich jedoch in einem wunderbaren Sommer-Salat hervorragend machen, wollen wir euch nun nahelegen.

florette_blog_august_02_vw

Die kleinen süß-säuerlichen Beeren bilden das perfekte Team gemeinsam mit würzigen Zutaten, wie Käse, Nüssen und verschiedenen Salatsorten, wie Mangold, Spinat oder Rucola.

Wir kombinieren sie mit Babyspinat, Feta, Pinienkernen und einer anderen Frucht, die ebenfalls im August Hochsaison hat: der Avocado. Ihr wundert euch jetzt? Wir klären euch auf. Die Avocado schmeckt zwar eher nach Gemüse, ist rein botanisch gesehen jedoch eine Obstsorte und dazu noch ein Superfood. Sie eignet sich übrigens nicht nur als cremige Zutat für einen sommerlichen Salat, sondern auch ausgezeichnet als gesunden Belag für das Frühstücksbrot.

florette_blog_august_03_vw

Nachdem ihr damit eure Botanik-Kenntnisse erweitert habt, wollen wir euch nun das Rezept nicht mehr länger vorenthalten…

 

Unser Florette Blaubeer- Salat Rezept:

florette_blog_august_04_vw

Das braucht ihr für einen sommerlich-leichten Beeren Salat:

Für den Salat

1 Packung Florette Babyspinat
1 Avocado
1 Paket frische Blaubeeren
100 Gramm Feta
25 g Pinienkerne
1 Frühlingszwiebel

Für das Dressing

Olivenöl
2 Esslöffel Himbeer-Essig
1 Teelöffel Senf
Salz & Pfeffer

So geht es

Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden und mit Essig, Senf, Öl, Salz und Pfeffer vermengen. Fertig ist das Dressing. Spinat mit Blaubeeren vermengen. Avocado vom Kern befreien, in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Pinienkerne ohne Öl (!) braun rösten – aber immer ein Auge darauf haben, dass sie nicht anbrennen. Nun das Dressing über den Salat träufeln gut vermengen. Zuletzt den Salat mit Feta-Stücken und Pinienkernen garnieren und dann sommerlich genießen.

Unser Tipp: Dazu ein knuspriges Ciabatta Baguette servieren und mit ein wenig Olivenöl beträufeln und Salz bestreuen. Lecker!

 

Superfood für Hochstapler

Florette
florette_blog_saladjar_2_vw

Es ist immer dasselbe Dilemma mit den Mahlzeiten: Sie sollen besonders gesund sein, außergewöhnlich gut aussehen und natürlich fantastisch schmecken. Achso, schnell gehen darf es bitte auch. Denn zwischen dem Job, den Kids und dem Yoga-Kurs am Abend bleibt nun mal nicht so viel Zeit…

florette_blog_saladjar_1_vwIst etwas zu viel verlangt, oder? Nicht für die Mason Jars. Der Trend mit den Schraubgläsern aus den USA bewegt sich irgendwo zwischen Lifestyle, Food und Omas Lebensmittelkammer. Fest steht, dass sich unsere vier Wunschkriterien mit ihrer Hilfe leicht erfüllen lassen: Die Vorbereitung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und macht sogar Spaß. Dem eigenen Geschmack sind beim Füllen keine Grenzen gesetzt. Außerdem machen sie im wahrsten Sinne des Wortes eine gute Figur – egal, ob zu Hause, im Büro, auf der Lieblings-Parkbank oder am Strand.

weiterlesen

Der Powerdrink: Grünkohl-Spinat-Smoothie

Florette Redaktion
Der Powerdrink: Grünkohl-Spinat-Smoothie

Grünkohl ist ein fast vergessenes Wintergemüse. Wieder aufgelebt wurde er durch den aus den USA kommenden Trend (schon seit 2013 der letzte Schrei) Grünkohlblätter zu backen und daraus eben Kale-Chips zu machen. Oder einen Kale-Salat, bei dem der Grünkohl in feine Streifen geschnittenen mit Zitrone beträufelt und mit Pecorino-Käse bestreut wird. Die Möglichkeiten sind da vielfältig. Der Grünkohleintopf ist halt nicht so schick. Pinkel mit Grünkohl noch weniger. Dafür ein Grünkohl-Smoothie umso mehr. Deshalb schreibt die New York Times: „Kale is having a fashion moment“.

weiterlesen