Geeistes Kopfsalat-Süppchen mit feinen Kräutern

Florette Redaktion

1. Die Gemüsebrühe in einem Topf mit kochendem Salzwasser auflösen.

2. Kopfsalat grob hacken und in den Topf geben.

3. Unter die Brühe rühren und 3 Minuten kochen lassen. Die Suppe vom Herd nehmen und pürieren.

4. Die Suppe abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.

5. Kurz vor dem Servieren der geeisten Suppe die Radieschen in Scheiben schneiden.

6. Die Suppe auf 4 Gläser verteilen. Mit Radieschen-Scheiben dekorieren und servieren.

Rezeptvariante:
2 Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und 12 Minuten mit der Brühe kochen, bevor der Salat hinzugegeben wird.

Italienischer Sommersalat mit Parmesan

Florette Redaktion

1. Gehackte Schalotten, Öl, Essig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.

2. Kleine Parmesan-Häufchen auf einem feuerfesten Teller für wenige Minuten unter den Grill im Ofen schieben. Mit derselben Menge wiederholen.

3. Salat, Pinienkerne und eingelegte Tomaten in die Salatschüssel geben und mit der Sauce vermengen. Die Parmesan-Taler auf den Salat legen und servieren.

Mini-Burger und gemischter Salat

Florette Redaktion

1. Für das Dressing das Öl mit dem Ketchup verrühren.

2. Die beiden Brötchen mit einem Messer in vier Hälften teilen und buttern.

3. Die Käsescheiben auf die Größe der Brötchen zurechtschneiden. Tomaten in Scheiben schneiden.

4. In einer Salatschüssel das Hackfleisch, die gehackten Kapern und die Hamburger-Sauce vermischen. Das Fleisch in vier Portionen teilen und Steaks daraus formen.

5. Die Mini-Steaks von jeder Seite 3 Minuten in der Pfanne braten.

6. Die Tomatenscheiben auf die unteren Brötchenhälften legen. Das Fleisch, den Käse und die Salatblätter darauf schichten und den Brötchen-Deckel darauf legen. Genießen Sie die Mini-Burger mit gemischtem Salat und Dressing.

Saag aloo − Scharfer Gruß aus der indischen Küche

Florette Redaktion

1. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln hinzugeben und 4 bis 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten, bis sie weich werden.

2. Knoblauch, Chili, Ingwer und Gewürze hinzugeben und 1 Minute garen.

3. Kartoffeln auf die Pfanne geben und 10 bis 15 Minuten garen. Gelegentlich umrühren.

4. Spinat hinzugeben und umrühren, bis er in sich zusammenfällt. Das Saag-aloo-Gericht salzen und servieren.

Caesar-Bagel

Florette Redaktion

1. Zubereitung der Sauce: Anchovis, Parmesan, Eigelb, Zitronensaft und Olivenöl mit einem Stabmixer aufmixen. Zur Seite stellen.

2. Den Salat bei Bedarf in Streifen schneiden.

3. Die Hähnchenstreifen in einer kleinen Pfanne von jeder Seite 3 Minuten in Olivenöl anbraten. Salzen und pfeffern.

4. Die Streifen in Stücke schneiden und abkühlen lassen.

5. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.

6. Die Bagels halbieren und mit reichlich Sauce bestreichen.

7. Die Tomaten und den Salat auf den Bagels verteilen. Die Hähnchenfleischstücke hinzugeben. Den Deckel der Bagels aufsetzen und genießen.

Rezeptvariante:
Das Rezept lässt sich auch mit gewürfeltem Kochschinken zubereiten. Die Tomaten können durch geraspelte Karotten ersetzt werden.