Spargelsalat mit Erdbeeren

Florette Redaktion
Spargel bunt

Dieser Spargelsalat lebt von den fruchtig-frischen Kontrasten aus Beeren, Spargel und Rhabarber. Zunächst schält Ihr dazu den Spargel im unteren Drittel und schneidet die holzigen Enden ab. Anschließend die Stangen waschen und in schräge, ca. 4cm lange Stücke schneiden. Die Spargelspitzen könnt ihr erst einmal beiseite legen. Jetzt ist der Rhabarber an der Reihe. Diesen ebenfalls schälen und in 3cm lange Stücke schneiden. Die Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen. Auch die Minze waschen, trocken tupfen und die Blätter klein zupfen. 

Jetzt müsst ihr die Spargelstücke ca. 3 Min. dämpfen, dann die Spargelspitzen zugeben, ca. 2 Min. mitdämpfen. Der Rhabarber gesellt sich noch für ca. 1 Min. dazu. Den Dämpfeinsatz herausnehmen, alles kalt abbrausen und abtropfen lassen.  

Für das Dressing püriert ihr 200g der Erdbeeren. Mit Honig, Senf und Essig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Öl unterschlagen. Jetzt geht es ans Anrichten. Dazu legt ihr den Teller mit Feldsalat aus und verteilt den Spargel und Rhabarber darauf. Die übrigen Erdbeeren halbieren und ebenfalls darauf geben. Zu guter letzt das fruchtig-feine Dressing darüberträufeln, mit Chiliflocken und Minzeblättchen bestreuen.

Zu dieser frischen Salat-Kombination passt nicht nur frischer Feldsalat. Probiert das Rezept auch gerne mit unserem leckeren Sommer Genuss. Guten Hunger!

Salatbowl mit Himbeeren und Walnüsse

Florette Redaktion

Der Florette Salat Zart & Feurig sorgt zusammen mit frischen Avocado, knackigen Walnüssen und fruchtigen Himbeeren für eine Geschmacksexplosion. Suchtfaktor garantiert!

1. Quinoa waschen und in kochendem Wasser nach Packungsanweisung zubereiten.

2. Die Avocado von Schale und Kern befreien und in dünne Streifen schneiden.

3. Kichererbsen waschen. 

4. Walnussöl mit Walnüssen, Wasser, der geschälten Schalotte sowie Chiliflocken in den Mixer geben. Anschließend mit Himbeeressig, Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Den Florette Leicht & Köstlich Salat mit allen Zutaten in einer Schüssel anrichten und das Dressing darüber geben. Die Bowl mit Sesam-Mus ergänzen! 

6. Alle Zutaten auf Tellern anrichten, mit dem Dressing beträufeln und mit den Himbeeren garnieren.

Grüne Suppe mit Gartenkresse-Salat

Florette Redaktion
suppe-kresse
  1. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Zwiebeln und Kartoffeln schälen. Zwiebeln klein schneiden. Kartoffeln waschen und würfeln. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen.
  2. Zwiebeln und Kartoffelwürfel darin anschwitzen, dann mit Brühe und Sahne ablöschen. Suppe 15–20 Minuten köcheln lassen.
  3. Den Salat, bis auf einige Blättchen zum Garnieren und Petersilie in die Suppe geben. Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zitronensaft abschmecken.
  4. Kümmel- und Fenchelsamen mit dem Mörser fein zerstoßen. Joghurt mit den Gewürzen, bis auf etwas zum Bestreuen, verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe anrichten, mit etwas Gewürzjoghurt und Salat garnieren.

Kartoffel-Gartenkresse-Salat

Florette Redaktion
kartoffel-salat
  1. Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser 15–20 Minuten garenÖl und Essig mit einer Gabel verrühren. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Petersilie waschen und trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Kapern abtropfen lassen und grob hacken. Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Kapern zu Öl und Essig geben und verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Die heißen Kartoffeln mit einer Gabel grob zerteilen, auf dem Salat verteilen und Dressing darüber geben.

Salatige Wraps

Florette Redaktion
Rohkost Wraps

1. Die Möhren und den Sellerie mit dem Naturjoghurt und dem Limettensaft verrühren.
2. Salz, Pfeffer und den geschnittenen Koriander dazugeben.
3. Die Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden, in der Pfanne braten und mit der Rohkost-Mischung vermengen.
4. Den Salat und die Rohkost-Hähnchen-Mischung auf die Wraps legen und einrollen.
5. Die Wraps in Frischhaltefolie einpacken und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.