Penne-Rucola-Salat

Florette Redaktion

1. Die Nudeln in kochendem Salzwasser „al dente” kochen.

2. Die Nudeln abgießen und mit Olivenöl bei mittlerer Hitze auf dem Herd stehen lassen. Walnüsse, gehackten Schnittlauch und Ricotta hinzufügen.

3. Vom Herd nehmen, Rucola-Salat und Zitronensaft hinzugeben. Leicht salzen, pfeffern und vermengen.

4. Auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreuen.

Rucola-Salat mit Garnelen und getrockneten Tomaten

Florette Redaktion

1. Die Champignons in dünne Scheiben schneiden. Die getrockneten Tomaten klein hacken und mit dem Zitronensaft und dem Olivenöl verrühren. Mit Salz, Pfeffer und dem geräucherten spanischen Paprikapulver abschmecken.

2. Den Rucola-Salat mit den Champignons und dem Dressing vermischen und auf Tellern oder in Cocktailschalen anrichten.

3. ¼ Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herausschaben. Die geschälten Garnelen eine Minute in 1 EL heißem Olivenöl braten, mit etwas gemahlenem Kümmel und Vanille würzen und auf die Schalen verteilen.

Italienische Ricotta-Muffins mit Rucola

Florette Redaktion
  1. Ricotta mit der Crème fraîche, den Eiern und den Gewürzen in den Küchenmixer geben.
  2. Den Rucola-Salat in kochendes Salzwasser (15 Sekunden) und gleich darauf in Eiswasser tauchen; Salat ausdrücken und abtropfen lassen.
  3. Den Rucola-Salat mit einem Spatel unter die Crème heben; anschließend die Basilikumblätter und den frisch geriebenen Parmesankäse unterheben.
  4. Die Mischung in Backförmchen, vorzugsweise Muffin-Förmchen, geben und in dem auf 160°C vorgeheizten Ofen backen.
  5. Ricotta-Muffins nach 25 – 30 Minuten zusammen mit einem Rohkostsalat oder zum Aperitif servieren.