Wintersalat mit geröstetem Fenchel, warmen Clementinen und Burrata

Florette Redaktion

Den Ofen auf 200°C/180°C (Umluft/Gas 6) vorheizen. Die Fenchelspalten in ein großes Bratblech oder eine Auflaufform legen. Mit der Hälfte des Olivenöls beträufeln, mit Fenchelsamen und Chiliflocken bestreuen und gut würzen. Das Blech mit kompostierbarem Backpapier oder Folie abdecken und 25-30 Minuten rösten, bis der Fenchel an der dicksten Stelle weich ist.

Die in Scheiben geschnittenen Clementinen auf und um den Fenchel herum anrichten, dabei wenden, um sie mit dem Olivenöl in der Schale zu überziehen, und dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Das Blech/die Form wieder in den Ofen schieben, die Hitze auf 220°C/200°C (Umluft/Gas 7) erhöhen und 20 Minuten lang zugedeckt rösten, bis der Fenchel karamellisiert ist und die Clementinen an den Rändern Blasen werfen.

Das Blech/die Schale herausnehmen und den Fenchel und die Zitrusfrüchte mit einem Spatel vorsichtig auf eine große Servierplatte heben. Die Burrata/Mozzarella in grobe Stücke reißen und über den Fenchel streuen. Streuen Sie die Blätter darüber und träufeln Sie zum Schluss das restliche Olivenöl darüber. Alles leicht mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen und servieren (siehe Zubereitung im Voraus).

Herzhafter Grießbrei mit Rucola Pesto und Tomatensalat

Florette Redaktion

Grieß in einem Topf 2 Minuten trocken anrösten. 180 ml Wasser dazu geben und zu einem cremigen Brei kochen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und ­Zitronenabrieb abschmecken. Die kalte Butter und die frischen, klein geschnittenen Kräuter ­unterrühren.

Alle Zutaten für das Pesto in einen Mixer geben und solange mixen, bis alles ganz fein oder cremig geworden ist.

Tomaten waschen und halbieren. Chili waschen und halbieren, entkernen und in feine Ringe schneiden. Orange abwaschen und zesten. Den Saft auspressen. Saft, Zesten, Chili, Sojasoße, Öl und Honig zu einem Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten waschen und halbieren und mit dem Dressing vermengen.

Grißebrei auf einem Teller verteilen, das Pesto darüber geben sowie den Tomatensalat. Mit Pinienkernen, Mandeln und Granatapfelkernen garnieren.

Salat mit gegrilltem Pfirsich und Ziegenkäse

Florette Redaktion
  1. Pfirsiche waschen, entkernen und in Schiffchen schneiden, danach beidseitig grillen.
  2. Zucker zusammen mit dem Wasser in eine Pfanne geben und aufkochen lassen, Pekannüsse dazu geben. So lange rühren bis der Zucker karamellisiert ist und die Nüsse gut mit dem Karamell ummantelt sind. Auf einem Backpapier auslegen und abkühlen lassen.
  3. Honig, Joghurt, Öl und Essig zu einem geschmeidigen Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Salat auf zwei Tellern verteilen. Feta darüber bröseln, Heidelbeeren großzügig darüber verteilen, sowie die warmen Pfirsich Spalten. Dressing darüber und mit den karamellisierten Nüssen dekorieren.

Halloumi-Mango-Spieße mit Sommersalat

Florette
Mango-Halloumi-Spieße mit Sommersalat, angerichtet in einer Bowl

Zubereitung

Maiskolben, Aubergine und Kartoffeln waschen, Kartoffeln nach Belieben schälen.

Aubergine halbieren und rautenförmig einschneiden. Kartoffeln je nach Größe halbieren. Gemüse mit Öl einpinseln, Kartoffeln mit einer Prise (geräuchertem) Paprika-Pulver mischen.

Gemüse auf einem Grillrost verteilen und über der heißen Glut grillen, bis es gar ist, dabei  mehrmals wenden. Alternativ kann das Gemüse auch bei 200°C im Ofen geröstet werden (ca. 25 Minuten). Das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Halloumi-Mango-Spieße Halloumi würfeln. Mango schälen, vom Stein schneiden und ebenfalls würfeln. Halloumi und Mango auf zwei Schaschlik-Spießen aneinander reihen, mit etwas Olivenöl und Honig beträufeln, mit Chiliflocken bestreuen und mit etwas grobem Pfeffer würzen. Spieße ebenfalls grillen, bis der Halloumi-Käse beginnt, braun zu werden und die Mango saftig und weich ist.

Für den Salat Joghurt mit Senf, Zitronensaft, Schnittlauch sowie Salz und Pfeffer verrühren. Florette Sommer-Kreation mit dem Dressing mischen, Radieschen in Scheiben schneiden und unterrühren.

Gemüse (Mais halbieren) mit Spießen und Salat auf zwei Tellern anrichten, sofort servieren.

Dieses Rezept wurde von Lea Lou für Florette kreiert.

Exotischer Salat mit Ananas und Tofu

Florette Redaktion
Exotischer Salat
  • Sesam und einen gestrichenen TL Salz in einer Pfanne leicht rösten, dann die Mischung grob zerstoßen.
  • Chilis putzen, entkernen und fein hacken. Den Ingwer fein raspeln und mit Chili, Sesam, Hoi Sin Sauce, Sojasoße, Honig, 4 EL Wasser, Sonnenblumen und Sesamöl verrühren und mit Salz abschmecken.
  • Nun nehmen wir uns den Tofu vor. Dazu das Stück trocken tupfen, in Scheiben schneiden und mit der Hälfte der Soße mischen.
  • Anschließend die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Tomaten abspülen und würfeln.
  • Die Ananas ebenfalls schälen und die eine Hälfte in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Die andere Hälfte fein würfeln. Die Ananasscheiben in einer Grillpfanne bei starker Hitze grillen.
  • Etwas Soße von den Tofu-Scheiben abstreifen und dann bei starker Hitze ebenfalls in der Grillpfanne goldbraun braten. Zum Schluss die restliche Soße hinzugießen.
  • Den Florette Fein&Pikant Mix, Tomaten, Ananaswürfel und Zwiebeln anrichten. Das Tofu und die Ananasscheiben darauf platzieren. Mit der Soße, Sesamsalz und Limettenspalten vollenden. Guten Hunger!