
Zubereitung des Nudelsalat :
- In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta darin nach Packungsanweisung bissfest garen. Nudeln in einem Sieb abgießen, kalt abschrecken und abkühlen lassen.
- Walnüsse grob hacken oder auseinanderbrechen. Walnüsse entweder in einer Pfanne ohne Fett oder im heißen Ofen (200°C) rundherum rösten, bis sie zu duften anfangen. Nüsse abkühlen lassen.
- Knoblauch und Zwiebel schälen, Knoblauch sehr fein hacken, Zwiebel in feine Ringe schneiden.
- Pfifferlinge gründlich putzen. Butter in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebel darin andünsten, bis die Zwiebel beginnt, glasig zu werden. Pfifferlinge hinzufügen und ca. 5 Minuten unter Wenden gar dünsten lassen. Pilze mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pilze aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen.
- Kirschtomaten halbieren. Hitze der Pfanne auf die Mittelstufe herunterschalten. Einen Esslöffel Olivenöl in die Pfanne geben, Kirschtomaten hinzufügen und ebenfalls unter Wenden anbraten. Ahornsirup zu den Tomaten geben, Tomaten karamellisieren lassen. Tomaten mit Salz und Pfeffer abschmecken, aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen.
- 100g de Florette „Émotions Zart & Feurig“ Mischung waschen und trockenschleudern. Beides kurz in der warmen Pfanne zusammenfallen lassen, ebenfalls mit Pfeffer und etwas Salz abschmecken.
- Pasta, Walnüsse, Pfifferlinge, Tomaten, Mangold und Spinat mit der weiteren Florette Salatmischung „Émotions Zart & Feurig“ mischen. Pastasalat mit ca. 4 Esslöffeln Olivenöl, Zitronensaft und Parmesankäse mischen, nach Belieben erneut mit Salz und Pfeffer sowie Chiliflocken abschmecken. Pastasalat vor dem Servieren mindestens eine Stunde ziehen lassen.
Dieses Rezept wurde von Lea Lou für Florette kreiert.
Zubereitung:
Für die Veggie-Bällchen Bohnen abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und grob hacken. Basilikum (mit Stängeln) waschen und trocken schleudern.
Bohnen, Zwiebel, Knoblauch, Kräuter, Haferflocken, Tomatenmark, Tahin, etwas Salz und Pfeffer sowie Kreuzkümmel in einen Blitzhacker geben und zu einem Püree zerkleinern. Mit den Händen ca. 12 Bällchen aus der Masse formen. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen, die Veggie-Bällchen darin rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind.
Für die Tomatensauce Knoblauch schälen und pressen. Basilikum von den Stielen zupfen, waschen und fein hacken. Olivenöl in einem kleinen Topf erwärmen. Knoblauch darin anrösten, Tomaten hinzufügen und zum Köcheln bringen. Basilikum, Essig und etwas Salz und Pfeffer hinzufügen und die Sauce 5 Minuten lang über geringer Hitze einkochen lassen.
Für die „Zoodles“ Zucchini waschen und mit einem Spiralschneider in Spagetti-ähnliche Form schneiden. Öl in einer großen Pfanne erwärmen, die Zucchini darin 5 Minuten lang gar dünsten, dabei mehrmals wenden. Zucchini mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Tomatensauce zu den „Zoodles“ geben, miteinander mischen und erneut kurz aufwärmen. Veggie-Bällchen ebenfalls in die Pfanne geben und in der Sauce wälzen.
Für den Beilagensalat Florette Winter-Genuss mit Olivenöl und Essig mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zucchini-Nudeln mit Tomatensauce und Veggie-Bällchen auf zwei Tellern anrichten und mit dem Beilagensalat servieren.
Dieses Rezept wurde von Lea Lou für Florette kreiert.
Zubereitung:
Den Grill des Backofens auf höchster Stufe vorheizen.
Für den Salat die Birnen waschen, achteln, das Kerngehäuse entfernen. In einer Pfanne die Butter schmelzen lassen, Birnen darin rundherum anbraten. Honig oder Ahornsirup hinzufügen und unter Wenden karamellisieren lassen.
Walnüsse grob hacken.
Die Kerne aus dem Granatapfel lösen, weiße Trennhäute entfernen.
Duo-Salatmischung in eine Schüssel geben, Walnüsse und Granatapfelkerne hinzufügen.
Für die Vinaigrette Öl mit Essig, Honig und Senf verquirlen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Crostini das Brot im Toaster, Ofen oder in einer Pfanne von beiden Seiten anrösten. Ziegenkäse in Scheiben auf dem Brot anrichten (oder Brotscheiben mit dem Ziegenfrischkäse bestreichen). Honig über den Käse träufeln, Rosmarinzweige auf den Käse geben und die Crostini mit Salz und Pfeffer würzen. Crostini auf einem Rost oder Blech unter den Grill in den Ofen schieben und so lange grillen, bis der Käse zu schmelzen beginnt.
Salat mit der Vinaigrette mischen, auf zwei Tellern verteilen und mit Birnenspalten und den heißen Crostini anrichten. Salat sofort servieren.
Dieses Rezept wurde von Lea Lou für Florette kreiert.

Dieser Spargelsalat lebt von den fruchtig-frischen Kontrasten aus Beeren, Spargel und Rhabarber. Zunächst schält Ihr dazu den Spargel im unteren Drittel und schneidet die holzigen Enden ab. Anschließend die Stangen waschen und in schräge, ca. 4cm lange Stücke schneiden. Die Spargelspitzen könnt ihr erst einmal beiseite legen. Jetzt ist der Rhabarber an der Reihe. Diesen ebenfalls schälen und in 3cm lange Stücke schneiden. Die Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen. Auch die Minze waschen, trocken tupfen und die Blätter klein zupfen.
Jetzt müsst ihr die Spargelstücke ca. 3 Min. dämpfen, dann die Spargelspitzen zugeben, ca. 2 Min. mitdämpfen. Der Rhabarber gesellt sich noch für ca. 1 Min. dazu. Den Dämpfeinsatz herausnehmen, alles kalt abbrausen und abtropfen lassen.
Für das Dressing püriert ihr 200g der Erdbeeren. Mit Honig, Senf und Essig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Öl unterschlagen. Jetzt geht es ans Anrichten. Dazu legt ihr den Teller mit Feldsalat aus und verteilt den Spargel und Rhabarber darauf. Die übrigen Erdbeeren halbieren und ebenfalls darauf geben. Zu guter letzt das fruchtig-feine Dressing darüberträufeln, mit Chiliflocken und Minzeblättchen bestreuen.
Zu dieser frischen Salat-Kombination passt nicht nur frischer Feldsalat. Probiert das Rezept auch gerne mit unserem leckeren Sommer Genuss. Guten Hunger!