Deko-Tipps für ein grünes Zuhause

Florette Redaktion
Deko-Tipps für ein grünes Zuhause DIY Florette

Der Sommer ist vorbei und ich für mich habe mit der Garten- und Terrassen-Saison bereits abgeschlossen. Da ich aber in den dunkleren Monaten auf keinen Fall auf mein liebgewonnenes Grün verzichten mag, habe ich mir ein paar Deko-Tipps für ein grünes Zuhause überlegt.
weiterlesen

Top 5 Zutaten für einen Herbst-Salat

Florette Redaktion
Top 5 Zutaten für einen Herbst-Salat Florette

Der Herbst zieht wieder ein und mit ihm die schönsten Farben der jährlichen Gemüse-Herbstkollektion: orangeleuchtender Kürbis, knackiger Fenchel, süße Weintrauben, grüner Feldsalat und Rucola. Diese wunderbaren Zutaten sind alle in einer leckeren und wärmenden Buddha Bowl zusammengekommen.
weiterlesen

Drei Picknick-Salat-Rezepte für den Spätsommer

Florette Redaktion
3 Picknick-Salat-Rezepte für den Spätsommer Florette Dreierlei Liebelei

Als ich heute Morgen in unseren Garten gelaufen bin, hat es nach Herbst gerochen. Kennt ihr diese Mischung aus spätsommerlicher kühler Morgenluft und Sonnenstrahlen? Es wird zwar mit Sicherheit noch den einen oder anderen Sommertag geben, aber wir schreiben mittlerweile bereits Ende August – spätestens ab September färben sich dann die Blätter an den Bäumen bunt und es wird Zeit für heiße Schokolade. Also liegt doch eigentlich nichts näher, als den Sommer noch mal mit aller Kraft zu feiern und so viel Zeit wie möglich draußen zu verbringen. Schnell ein paar Freunde anrufen, transportierbare Salate zubereiten, den Picknickkorb packen, unterwegs beim Bäcker ein Baguette kaufen und auf der schönsten Wiese in der Nähe die Picknick-Decke ausbreiten. Drei schnelle Rezepte für Salate-to-go habe ich heute für euch. Besonders praktisch: die Salate portionsweise in verschließbare Gläser, wie zum Beispiel Weck- oder alte Marmeladengläser füllen. Dann braucht man keine Teller mehr und jeder nimmt sich einfach sein Glas, wann er mag. Jetzt muss man nur noch ans Besteck denken und los geht´s!

weiterlesen

Kantine, Käsebrot oder Salat – Ernährung am Arbeitsplatz

Florette Redaktion
Quiche - Florette Ernährung Arbeitsplatz

Bevor’s zum Essen geht, ein bisschen Kopfrechnen. Von den gut 80 Millionen Einwohnern in Deutschland sind etwa die Hälfte erwerbstätig. Davon wiederum haben rund 6 Mio. (etwa 15 %) das Glück oder Pech in einer Kantine zu essen, denn die meisten davon sind Billigkantinen, bei denen der Preis das Essen bestimmt. Eine einfache Rechnung: billige Zutaten x Billigpersonal = schlechtes Essen. Wenn man diverse Artikel aus der „Welt“ oder dem „Spiegel“ liest, wird einem etwas übel, nicht nur wegen der durchschnittlichen 2,80 Euro pro Mahlzeit, die ein Arbeitnehmer für ein Kantinenessen zahlt.

weiterlesen

Wie gestalte ich meine Küche wohnlich?

Florette Redaktion
Küche - Florette Einrichtung Tipps

Die Küche ist für mich das Herz der Wohnung! Hier möchte ich mich gerne aufhalten, möchte mich wohlfühlen und das Gefühl haben, dass sich auch unsere Freunde und Familienmitglieder willkommen fühlen. Nun habe ich das Glück, dass ich mir gerade erst meine Traumküche planen konnte und gekauft habe. Viel weiß, helles Holz und als Kontrast ein kleines bisschen schwarz und grün – am Ende ist sie genau so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Wer im Moment noch nicht im Raum seiner Träume kocht, kann aber trotzdem mit ein paar einfachen Handgriffen, etwas mehr Gemütlichkeit in seine Küche bringen.

weiterlesen