Grieß-Parmesan-Sterne auf buntem Landhaus-Salat

Florette Redaktion

1. Das Wasser mit der Butter und den Gewürzen aufkochen.

2.Den Grieß einrühren, unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze zu einem dicken Brei köcheln. Topf vom Herd nehmen und zugedeckt ca. 10 Min. quellen lassen.

3. Das Ei und die Hälfte des Käses unterrühren. Den Grießbrei leicht abkühlen.

4.Die Grießmasse mit einem breiten Spachtel auf einem kalt abgespülten Blechrücken ca. 1,5 cm dick ausstreichen, dabei den Spachtel immer wieder kalt abspülen. Den Grieß auskühlen.

5.Mit einem kalt abgespülten Ausstecher (6–7 cm Ø) Sterne ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Reste zusammenschieben, mit dem Spachtel glattstreichen, restliche Sterne ausstechen.

6.Die Sterne mit der Butter bestreichen und den restlichen Käse darüberstreuen.

7.Anschließend in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens ca. 25 Min. backen.

8. Für das Dressing alle Zutaten mit einem Stabmixer gut durchmixen.

9.Den Salat mit dem Dressing mischen und zusammen mit den Sonnenblumenkernen und den Grießsternen auf einem Teller anrichten.

Guten Appetit!

Rucola Traum auf Kürbis Flammkuchen

Florette Redaktion

1. Ofen auf 220° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

2. Den Blätterteig auf ein Blech legen, die Crème fraîche mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Teig streichen.

3. Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauslösen. Anschließend den Kürbis in kleine Würfel schneiden.

4. Fetakäse mit den Händen zerbröseln. Zusammen mit den Kürbiswürfeln und den Thymianzweigen auf dem Blätterteig verteilen und auf unterster Schiene für 15 – 20 Minuten knusprig backen.

5. Zum Schluss den Rucola als Topping (Menge nach Belieben) auf dem Flammkuchen verteilen und die herbstliche Kreation genießen!

Guten Appetit!

Knusprige Spinat Taschen

Florette Redaktion

1. Den Ofen auf 200° C (Umluft) vorheizen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch kurz andünsten. Danach den Spinat dazugeben und mitdünsten, salzen und pfeffern. Sollte die Flüssigkeit nicht komplett verdampft sein, die Spinatmischung in ein Sieb geben und gut ausdrücken.

2. Den Gorgonzola unter den Spinat mischen und das Ganze mit Oregano und Muskatnuss abschmecken.

3. Den Blätterteig ausrollen, einmal längs halbieren, in viereckige Stücke teilen und auf ein Blech mit Backpapier legen. 2-3 EL der Spinatmasse darauf mittig verteilen. Die Ecken der Blätterteigstücke mittig zusammenschlagen und in der Mitte eine Walnusshälfte platzieren.

4. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Teigtaschen damit einpinseln. Sesamkörner auf den Teigtaschen verteilen und für 20 Minuten im Backofen goldbraun backen.

Guten Appetit!

Ziegenkäse mit Feldsalat

Florette Redaktion

1. Ofen auf 200° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

2. Den Ziegenkäse auf ein Blech mit Backpapier legen. Thymian-Zweige auf den Käse legen, mit dem Honig beträufeln und im Ofen ca. 10 Minuten backen bis er leicht goldbraun ist.

3. Für das Dressing 50 g Himbeeren mit Zucker, Olivenöl, Balsamico- und Himbeeressig pürieren und mit Salzund Pfeffer abschmecken.

4. Feldsalat mit dem Dressing mischen und auf einemTeller anrichten.

5. Mit den restlichen Himbeeren garnieren und den noch heißen Ziegenkäse dazu platzieren.

Guten Appetit!

Spinat-Kohlrabi-Salat

Florette Redaktion

Walnüsse grob zerkleinern, in einer kleinen Pfanne bei mäßiger Hitze anrösten, das Apfelgelee dazugeben, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Für das Dressing den Ingwer fein reiben, mit dem Apfelmus, Essig und eine Prise Salz verrühren.

Äpfel vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden.

Spinat-Mix mit den Apfelspalten anrichten, leicht salzen, mit dem Öl und dem Dressing beträufeln.

Walnüsse und Cranberries darauf verteilen.

 

Dazu passt ein knuspriges Baguette.