Penne „Florette“

Florette Redaktion

Penne in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen.

Dörr-Tomaten längs halbieren, Basilikum-Blätter von den Stielen zupfen.

Gorgonzola grob zerteilen.

Eine Pfanne erhitzen, Pinienkerne darin anrösten, herausnehmen und beiseitestellen.

Olivenöl und den Spinat-Mix in die heiße Pfanne geben, die Penne abschütten, tropfnass darauf verteilen, Dörrtomaten, Oliven, und Gorgonzola darüber streuen.

Mit Chili-Flocken und einer Prise Salz würzen, einmal durchrühren und mit Pinienkernen und Basilikum-Blättern bestreut servieren.

Quinoa-Gemüsesalat

Florette Redaktion

Quinoa in der Gemüsebrühe 30 Minuten köcheln lassen, in einem Sieb abschütten, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

Für das Dressing, Joghurt mit in Streifen geschnittenen Minzblättern, Orangen-Marmelade, Zitronensaft und einer Prise Salz verrühren.

Quinoa mit dem Florette-Gemüse, den Kichererbsen, Granatapfelkerne, Olivenöl und einer Prise Salz vermengen.

Mit dem Dressing beträufelt servieren.

 

Dazu passen Hummus und ein Fladenbrot.

Curry-Reispfanne

Florette Redaktion

Ingwer und Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.

Eine Pfanne erhitzen, die Cashewnüsse darin bei mäßiger Hitze anrösten, herausnehmen. Das Florette-Gemüse in der Pfanne mit 3 EL Wasser etwa 2 Minuten bei geschlossenem Deckel andünsten, herausnehmen und beiseite stellen.

Die Pfanne mit dem Öl erhitzen, Ingwer, Knoblauch, Currypaste und Zucker darin kurz anrösten.

Sojasauce, Gemüsebrühe und Kokosmilch zugeben, zum Kochen bringen, den Reis darin bei geschlossenem Deckel zehn Minuten köcheln lassen.

Das Gemüse unterheben, mit den Cashewnüssen bestreut servieren.

Herbstlich bunter Salat mit Gebackenen Süßkartoffeln

Florette Redaktion
  1. Ofen auf 200° C (Umluft) vorheizen.
  2. Die Süßkartoffeln waschen und abbürsten oder schälen und in 2 cm große Würfel schneiden.
  3. In einer Schüssel Olivenöl und Gewürze verrühren, dann die Süßkartoffelwürfel dazugeben und mit der Marinade gut mischen. Die marinierten Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 20-30 min. im Ofen backen.
  4. Für das Dressing Olivenöl und Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Salat mit dem Dressing mischen, auf dem Teller anrichten und die lauwarmen Süßkartoffelstücken darauf verteilen. Zum Schluss mit Walnüssen und Ricotta in Flocken garnieren.

Für das Dressing:

  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Außerdem:

  • 1 Handvoll grob gehackte Walnüsse
  • 2 EL Ricotta

Guten Appetit!

Ofenlachs mit Kräuter-Kruste und Zitrussalat

Florette Redaktion
  1. Ofen auf 180° C (Umluft) vorheizen. Butter, Semmelbrösel, Petersilie, Parmesan sowie etwas Salz und Pfeffer gut miteinander vermischen.  
  2. Eine ofenfeste Form einfetten und den Fisch hineinlegen. Die Semmelbrösel Mischung auf dem Fisch verteilen und für 15 Minuten im Ofen backen. Damit die Kruste schön braun wird, die letzten 2 Minuten mit Backofengrill oder Oberhitze noch einmal überbacken. 
  3. Für das Dressing alle Zutaten mit einem Mixer gründlich durchmixen. Frisch gemahlenen Pfeffer zum Schluss hinzufügen. 
  4. Den Florette Fein & Pikant auf einem Teller Anrichten Ofenlachs auf den Salat geben und mit Dressing beträufeln. Zum Schluss den Salat mit Granatapfelkernen garnieren.

Zutaten für das ZitrusDressingTopping: 

  • 8 TL Sonnenblumenöl
  • 1 Handvoll Granatapfelkerne 
  • 6 TL Zitronensaft (oder Essig) 
  • ½ frisch gepresste Orange 
  • 6 TL Honig 
  • 2 TL DijonSenf 
  • 1 TL Prise Zimt & Cayenne Pfeffer 
  • Salz & Pfeffer
     

Guten Appetit!