Bunter Salat mit Ziegenfrischkäse-Pralinen

Florette

Zubereitung der Ziegenfrischkäse-Pralinen:

1. Den Ziegenfrischkäse in ca. 2 cm große Würfel

schneiden und die Würfel mit angefeuchteten Händen

zu runden Bällchen formen.

2. Die Bällchen je zur Hälfte in den Schnittlauchröllchen und

Pistazien wälzen.

Zubereitung des Dressings:

1. Das Olivenöl mit dem Zitronensaft kräftig verrühren.

2. Mit Salz, Pfeffer und etwas Honig abschmecken.

Den Salat mit dem Dressing mischen und mit den

Ziegenfrischkäse-Pralinen servieren.

Guten Appetit!

Herbstsalat mit Hähnchenspießen

Florette
  1. Das Hähnchenbrust-Filet in Würfel schneiden und auf die Spieße stecken.
  2. Die Hähnchenspieße auf dem Grill rösten oder in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze rundum braten. Spieße mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Für die Sauce: Joghurt, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und gepresste Knoblauchzehen in eine Schüssel geben.
  4. Die Kräuter dazugeben und gut umrühren.
  5. Florette Herbst-Gefühl-Salat in einer Schüssel mit den Hähnchenbrust-Filets und der Sauce anrichten.

Guten Appetit!

Halloumi-Mango-Spieße mit Sommersalat

Florette
Mango-Halloumi-Spieße mit Sommersalat, angerichtet in einer Bowl

Zubereitung

Maiskolben, Aubergine und Kartoffeln waschen, Kartoffeln nach Belieben schälen.

Aubergine halbieren und rautenförmig einschneiden. Kartoffeln je nach Größe halbieren. Gemüse mit Öl einpinseln, Kartoffeln mit einer Prise (geräuchertem) Paprika-Pulver mischen.

Gemüse auf einem Grillrost verteilen und über der heißen Glut grillen, bis es gar ist, dabei  mehrmals wenden. Alternativ kann das Gemüse auch bei 200°C im Ofen geröstet werden (ca. 25 Minuten). Das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Halloumi-Mango-Spieße Halloumi würfeln. Mango schälen, vom Stein schneiden und ebenfalls würfeln. Halloumi und Mango auf zwei Schaschlik-Spießen aneinander reihen, mit etwas Olivenöl und Honig beträufeln, mit Chiliflocken bestreuen und mit etwas grobem Pfeffer würzen. Spieße ebenfalls grillen, bis der Halloumi-Käse beginnt, braun zu werden und die Mango saftig und weich ist.

Für den Salat Joghurt mit Senf, Zitronensaft, Schnittlauch sowie Salz und Pfeffer verrühren. Florette Sommer-Kreation mit dem Dressing mischen, Radieschen in Scheiben schneiden und unterrühren.

Gemüse (Mais halbieren) mit Spießen und Salat auf zwei Tellern anrichten, sofort servieren.

Dieses Rezept wurde von Lea Lou für Florette kreiert.

Linguine mit Möhren-Walnuss-Pesto und Feldsalat

Florette

Zubereitung:

Für das Pesto die Möhren waschen und nach Belieben schälen. Knoblauch schälen. Möhren, Olivenöl (mit 80 ml beginnen), Walnüsse und Parmesan-Käse in einen Hochleistungsmixer geben und zu einem feinen Pesto verarbeiten. Wem das Pesto zu trocken ist, fügt noch ca. 20 ml Olivenöl hinzu. Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Linguine in ausreichend Salzwasser nach Packungsbeilage bissfest kochen.*

Die Nudeln abgießen, dabei 50 ml Nudelwasser auffangen. Die Nudeln zurück in den Topf geben und mit dem Nudelwasser und 3–4 EL Pesto mischen (restliches Pesto anderweitig verwenden).

Für den Salat das Olivenöl mit Senf und Honig verquirlen, die Vinaigrette mit Salz und Pfeffer abschmecken. Florette Feldsalat mit der Vinaigrette mischen.

Die Pasta auf zwei Tellern verteilen und mit dem Salat servieren.

*Wer einen Spiralschneider besitzt, kann optional zwei Karotten zu „Nudeln“ verarbeiten und diese in den letzten zwei Kochminuten zur Pasta in den Topf geben.

Dieses Rezept wurde von Lea Lou für Florette kreiert.

Feldsalat mit Champignon-Ricotta-Bällchen

Florette

Zubereitung:  

Für die Champignonbällchen Knoblauch und Schalotte schälen. Champignons putzen. Knoblauch, Schalotte und Pilze in einen Universalzerkleinerer (Food Processor) geben und zerkleinern (alternativ mit einem Messer fein hacken).

 

In einer Pfanne etwas Olivenöl erwärmen, die Pilzmischung darin anbraten, bis die Champignons beginnen, Flüssigkeit zu ziehen. Gemüse in ein Sieb geben und abtropfen lassen.

 

Semmelbrösel, Haferflocken, Mehl, Ricotta, Parmesankäse, Ei und Basilikum in den Universalzerkleinerer geben. Pilzmischung hinzufügen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und alles mixen, bis eine krümelige Masse entstanden ist. Sollte der Teig zu klebrig sein, noch etwas Mehl oder Semmelbrösel unterrühren. Wer keinen Food Processor besitzt, reibt den Parmesankäse und verrührt alles mit einem Löffel zu einem Teig.

 

Die Pfanne erneut erhitzen, gegebenenfalls noch etwas Olivenöl hinzufügen. Aus der Masse 10–12 Falafelähnliche Bällchen formen, diese im heißen Öl rundherum knusprig braten, bis sie gar sind (ca. 7 Minuten), dabei mehrmals wenden. Die Pilzbällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen.

 

Für den Salat Öle mit Essig und Senf verquirlen. Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Salat mit dem Dressing mischen. Salat auf zwei Tellern verteilen, die Champignonbällchen auf dem Salat anrichten, Salate nach Belieben mit gerösteten Kernen, Oliven und frisch geriebenem Parmesan garnieren. Salate nach Belieben mit Brot servieren.

Dieses Rezept wurde von Lea Lou für Florette kreiert.