Pikanter Rotkohl Rucola Salat mit gerösteten Kichererbsen

Florette Redaktion

Kichererbsen mit Öl und Paprikapulver vermischen und für eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Chinakohl und Rotkohl in feine Streifen schneiden und zusammen mit dem Rucola vermischen. Die marinierten Kichererbsen, sowie die Granatapfelkerne über dem Salat verteilen.

Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Limetten auspressen und den Saft mit dem Knoblauch, Honig und Olivenöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dressing über dem gesamten Salat verteilen.

Wintersalat mit geröstetem Fenchel, warmen Clementinen und Burrata

Florette Redaktion

Den Ofen auf 200°C/180°C (Umluft/Gas 6) vorheizen. Die Fenchelspalten in ein großes Bratblech oder eine Auflaufform legen. Mit der Hälfte des Olivenöls beträufeln, mit Fenchelsamen und Chiliflocken bestreuen und gut würzen. Das Blech mit kompostierbarem Backpapier oder Folie abdecken und 25-30 Minuten rösten, bis der Fenchel an der dicksten Stelle weich ist.

Die in Scheiben geschnittenen Clementinen auf und um den Fenchel herum anrichten, dabei wenden, um sie mit dem Olivenöl in der Schale zu überziehen, und dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Das Blech/die Form wieder in den Ofen schieben, die Hitze auf 220°C/200°C (Umluft/Gas 7) erhöhen und 20 Minuten lang zugedeckt rösten, bis der Fenchel karamellisiert ist und die Clementinen an den Rändern Blasen werfen.

Das Blech/die Schale herausnehmen und den Fenchel und die Zitrusfrüchte mit einem Spatel vorsichtig auf eine große Servierplatte heben. Die Burrata/Mozzarella in grobe Stücke reißen und über den Fenchel streuen. Streuen Sie die Blätter darüber und träufeln Sie zum Schluss das restliche Olivenöl darüber. Alles leicht mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen und servieren (siehe Zubereitung im Voraus).

Herzhafter Grießbrei mit Rucola Pesto und Tomatensalat

Florette Redaktion

Grieß in einem Topf 2 Minuten trocken anrösten. 180 ml Wasser dazu geben und zu einem cremigen Brei kochen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und ­Zitronenabrieb abschmecken. Die kalte Butter und die frischen, klein geschnittenen Kräuter ­unterrühren.

Alle Zutaten für das Pesto in einen Mixer geben und solange mixen, bis alles ganz fein oder cremig geworden ist.

Tomaten waschen und halbieren. Chili waschen und halbieren, entkernen und in feine Ringe schneiden. Orange abwaschen und zesten. Den Saft auspressen. Saft, Zesten, Chili, Sojasoße, Öl und Honig zu einem Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten waschen und halbieren und mit dem Dressing vermengen.

Grißebrei auf einem Teller verteilen, das Pesto darüber geben sowie den Tomatensalat. Mit Pinienkernen, Mandeln und Granatapfelkernen garnieren.

Erdnuss-Kokos-Curry mit Spinat und Süßkartoffel

Florette Redaktion
  1. Zwiebel, schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem großen Topf das Kokosöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig braten.
  2. Den Knoblauch fein schneiden und mit den Zwiebeln anbraten. Kurkuma und Kreuzkümmel dazu geben und weitere 2 Minuten anbraten.
  3. Tomaten vierteln und dazu geben. Den Herd auf mittlere Stufe stellen und 5 Minuten köcheln. Kokosmilch und Wasser dazugeben, sowie die kleingewürfelten Süßkartoffeln und Kartoffeln. Ca. 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  4. Erdnussbutter, Limettensaft und Sojasoße dazu rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Zum Schluss den Spinat hinzu geben und für 4-5 Minuten einkochen
  6. Das Curry in Schüsseln servieren und mit Korianderblättern, Erdnüsse und Chilli dekorieren und mir Reis servieren.

Spinat-Brokkoli-Avocado Dip

Florette Redaktion
  1. Die Avocado der Länge nach aufschneiden. Den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in einen Mixer geben.
  2. Brokkoli Röschen waschen und zusammen mit dem Spinat zu der Avocado geben. Den Zitronensaft und die Gewürze hinzugeben und alles fein pürieren.
  3. Den Dip in eine Schüssel umfüllen.
  4. Frischkäse kurz cremig aufschlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Mit dem Frischkäse ein Spinnennetz auf den Dip ziehen.
  5. Ein paar Oliven halbieren und die anderen als Spinnenbeine ausschneiden. Beliebig viele Oliven als Spinnen auf dem Dip drapieren.