Brioche mit Spinat, Feta und Bärlauch

Florette Redaktion

Hefe zerbröseln und mit dem Zucker verrühren. Öl, Milch und Wasser hinzugeben und verquirlen. Mehl unterheben, sowie Eier, Salz & Pfeffer und den Teig 10 Minuten kneten. Der Teig sollte weich und klebrig sein. Den Teig in eine Schüssel legen und mit etwas Mehl bestreuen. Für eine Stunde an einem warmen Ort aufgehen lassen.

Spinat mit etwas Wasser und dem fein geschnittenen Bärlauch in einer Pfanne anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf zu einem großen Viereck ausrollen. Etwas von der Spinat-Bärlauch Mischung auf einer Hälfte des Teiges verteilen. Etwas Feta darauf zerbröseln. Die andere Hälfte des Teiges darüber klappen. Nun den restlichen Feta und Spinat auf dem gesamten Teig verteilen. Den Teig nun zusammenrollen und in eine gefettete Kastenbackfrom mit der Naht nach unten legen. Das Brot mit einem Tuch zudecken und für weitere 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.

Das Brot mit einem verquirltem Ei bestreiche und im vorgeheizten Backofen bei 190 °C für etwa 45 Minuten backen.

Frühlingshafter Salat mit Granatapfel-Dressing

Florette Redaktion

Salat in eine Schale geben.

Avocado schälen, halbieren und den Kern herausnehmen. Die Avocado in dünne Scheiben schneiden.

Blutorange schälen und in Scheiben schneiden.

Alles zusammen mit dem Dressing und den Cranberries mischen und genießen.

 

Bunter Hähnchensalat mit knackigen Beeren und Haselnüssen

Florette Redaktion

Gemüse und Obst waschen und in Mundgerechtestücke schneiden.

Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer und Rosmarien würzen und anbraten.

Salat auf zwei Tellern verteilen. Gemüse und Beeren und Haselnüsse darüber verteilen. Feta darauf zerbröseln und anschließend mit Minze garnieren. Alle Zutaten für das Dressing miteinander verrühren und über den Salat geben. Hühnerbrust in Streifen schneiden und auf den Salat geben. Voilá!

Pikanter Rotkohl Rucola Salat mit gerösteten Kichererbsen

Florette Redaktion

Kichererbsen mit Öl und Paprikapulver vermischen und für eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Chinakohl und Rotkohl in feine Streifen schneiden und zusammen mit dem Rucola vermischen. Die marinierten Kichererbsen, sowie die Granatapfelkerne über dem Salat verteilen.

Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Limetten auspressen und den Saft mit dem Knoblauch, Honig und Olivenöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dressing über dem gesamten Salat verteilen.

Wintersalat mit geröstetem Fenchel, warmen Clementinen und Burrata

Florette Redaktion

Den Ofen auf 200°C/180°C (Umluft/Gas 6) vorheizen. Die Fenchelspalten in ein großes Bratblech oder eine Auflaufform legen. Mit der Hälfte des Olivenöls beträufeln, mit Fenchelsamen und Chiliflocken bestreuen und gut würzen. Das Blech mit kompostierbarem Backpapier oder Folie abdecken und 25-30 Minuten rösten, bis der Fenchel an der dicksten Stelle weich ist.

Die in Scheiben geschnittenen Clementinen auf und um den Fenchel herum anrichten, dabei wenden, um sie mit dem Olivenöl in der Schale zu überziehen, und dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Das Blech/die Form wieder in den Ofen schieben, die Hitze auf 220°C/200°C (Umluft/Gas 7) erhöhen und 20 Minuten lang zugedeckt rösten, bis der Fenchel karamellisiert ist und die Clementinen an den Rändern Blasen werfen.

Das Blech/die Schale herausnehmen und den Fenchel und die Zitrusfrüchte mit einem Spatel vorsichtig auf eine große Servierplatte heben. Die Burrata/Mozzarella in grobe Stücke reißen und über den Fenchel streuen. Streuen Sie die Blätter darüber und träufeln Sie zum Schluss das restliche Olivenöl darüber. Alles leicht mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen und servieren (siehe Zubereitung im Voraus).