Feldsalat mit Halloumi und Rosenkohl

Florette Redaktion
  1. Süßkartoffel schälen, in Würfel schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Für 15 Minuten bei 200 °C garen.
  2. Granatapfel schälen und Kerne heraus lösen.
  3. Walnüsse grob hacken.
  4. Rosenkohl putzen, waschen und halbieren. Knoblauch klein hacken und zusammen mit dem Olivenöl in eine heiße Pfanne geben. Rosenkohl auf hoher Stufe für 2 Minuten anbraten. Halloumi in Würfel schneiden und dazugeben. Die Temperatur etwas reduzieren und für weitere 5 Minuten weiter braten, bis der Rosenkohl durch ist und der Halloumi goldbraun.
  5. Birne waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  6. Rotkohl in feine Streifen schneiden.
  7. Feldsalat auf 2 große Teller verteilen. Nun die restlichen Zutaten darüber geben. Alle Zutaten des Dressing miteinander verrühren und über den Salat gießen.

Salat mit gegrilltem Pfirsich und Ziegenkäse

Florette Redaktion
  1. Pfirsiche waschen, entkernen und in Schiffchen schneiden, danach beidseitig grillen.
  2. Zucker zusammen mit dem Wasser in eine Pfanne geben und aufkochen lassen, Pekannüsse dazu geben. So lange rühren bis der Zucker karamellisiert ist und die Nüsse gut mit dem Karamell ummantelt sind. Auf einem Backpapier auslegen und abkühlen lassen.
  3. Honig, Joghurt, Öl und Essig zu einem geschmeidigen Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Salat auf zwei Tellern verteilen. Feta darüber bröseln, Heidelbeeren großzügig darüber verteilen, sowie die warmen Pfirsich Spalten. Dressing darüber und mit den karamellisierten Nüssen dekorieren.

Melonensalat mit Feta und Weintrauben

Florette Redaktion
  • Couscous nach Packungsanweisung zubereiten und bei Seite stellen.
  • Die Melone halbieren und die Kerne entfernen.
  • Melone schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Den Fetakäse in Würfel schneiden und zu den Melonenstücken und Trauben geben.
  • Kürbiskerne und Walnüsse über den Feta und die Melone streuen, mit Olivenöl beträufeln und mit etwas schwarzem Pfeffer würzen.
  • Alle Zutaten mit dem Rucola vermischen.
  • Vor dem Servieren mit einigen Minzblättern garnieren.

Spinatpfannkuchen mit einer Füllung aus grünem Spargel, Erbsen und Feta

Florette Redaktion
Spinat, Ei und Milch mit einem Mixer fein pürieren. Mehl, Salz und Pfeffer hinzugeben. 10 Minuten ruhen lassen und in der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Den Spargel putzen (das untere Ende abschneiden) und für etwa 5 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Zusammen mit dem Babyspinat in einer Pfanne anbraten, bis der Spinat eingefallen ist. Frühlingszwiebeln hinzugeben, sowie die Erbsen. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver abschmecken. In einer weiteren Pfanne die Pfannkuchen ausbacken. Die Füllung auf den fertigen Pfannkuchen verteilen, Feta darüber bröseln und mit Sonnenblumenkernen und Kresse garnieren.

Rucola-Pesto

Florette Redaktion

Walnüsse. Olivenöl, Parmesan, Rucola, Zitronensaft, Salz & Pfeffer im Mixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Noch besser schmeckt das Pesto, wenn ihr es über Nacht im Kühlschrank ziehen lasst.